Funktion Loop Break Alarm (Lba); Smart-Funktion; Lampen Test - ero electronic MKS Manuel De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour MKS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2) Wenn der AUTOMATIK-bzw. MANUELL-Betrieb über
einen Logikeingang vorgesteuert wird und P39 = 0
oder 1 ist, startet das Gerät mit der vom Status des
Logikeingangs gewählten Funktion und bei
MANUELL-Betrieb ist die Ausgangsleistung gleich 0.

FUNKTION LOOP BREAK ALARM (LBA)

FUNKTION LOOP BREAK ALARM (LBA)
FUNKTION LOOP BREAK ALARM (LBA)
FUNKTION LOOP BREAK ALARM (LBA)
FUNKTION LOOP BREAK ALARM (LBA)
Die Funktionsweise dieses Alarms basiert auf der Annah-
me, daß die Variationsgeschwindigkeit des Prozesses bei
konstanter Last und konstanter Ausgangsleistung ebenfalls
konstant ist.
Durch Bewertung der Varaiationsgeschwindigkeit des
Prozesses unter den mit den folgenden Parametern
eingegebenen Grenzbedingungen:
"ñ.OLL" und "ñ.OLH" für Heizung
"S.OLL" und "S.OLH" für Kühlung oder
"ñ.OLL" und "S.OLH" für Heizung/Kühlung,
ist es möglich, die beiden Grenzwerte einzuschätzen, die
das korrekte Verhalten des Prozesses bestimmen.
Die Funktion LBA aktiviert sich automatisch, wenn der
Algorithmen der Einstellung die maximale oder die
minimale Leistung verlangt.
Falls die Reaktion des Prozesses langsamer als die
geschätzten Grenzwerte ist, so löst das Instrument einen
Alarm mit der Anzeige "L.b.AL" (AL blinkend) aus, um
anzuzeigen, daß ein oder mehrere Elemente des Einstell-
Loop einen anomalen Betrieb aufweisen.
Es ist möglich, den Alarmstatus zu kennen, wenn der
Parameter "ñ.rst" (Manuelle Rückstellung der Alarme) auf
ON gestellt wird, dann die Taste FUNC drücken; die
Anzeige, die vor der Anzeige der Alarmbedingung
angezeigt wurde, wird wieder hergestellt.
Es ist möglich anzuzeigen, ob der Alarm erkannt worden
ist [Anzeige "L.b.AL" (mit AL ununterbrochen an)], indem
die Taste FUNC einmal gedrückt wird, wenn das
Instrument sich im normalen Anzeigemodus befindet.
Abweichung:
Abweichung:
Abweichung: von 0 bis 500 Einheiten.
Abweichung:
Abweichung:
Zeit: von 1 s bis 40 Minuten.
Zeit:
Zeit:
Zeit:
Zeit:
Hysterese:
Hyster
Hyster
Hyster
Hyster
ese:
ese:
ese: von 1 % bis 50 % der Ausgangsleistung.
ese:
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Anmerkungen:
1) Der Alarm LBA ist während des Soft Starts nicht aktiv.
2) Wenn das Instrument mit der Funktion SMART
arbeitet, ist der Alarm LBA befähigt.
XKSser3-B0.pmd
19

SMART-Funktion

SMART-Funktion
SMART-Funktion
SMART-Funktion
SMART-Funktion
Ermöglicht die automatische Optimierung der Regelaktion.
Zur Freigabe der SMART-Funktion, die Taste FUNC
drücken und den Parameter Snrt anwählen.
Durch Betätigung der Taste
oder
, auf dem oberen
(linken) Display On anwählen und die Taste FUNC
drücken. Die LED SMRT leuchtet oder blinkt, je nach der
vom Gerät gewählten Phase der Selbstoptimierung.
Wenn die SMART-Funktion freigegeben ist, können die
Regelparameter angezeigt, aber nicht geändert werden.
Zur Ausschaltung der SMART-Funktion, den Parameter
Snrt anwählen und auf dem oberen Display OFF
einstellen; anschließend die Taste FUNC drücken.
Die LED SMART schaltet sich aus.
Das Instrument hält die aktuellen Werte der
Regelparameter und gibt die Änderung der Parameter
selbst frei.
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
1) Bei ON/OFF-Regelung
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
(Pb = 0) ist die SMART-
Funktion nicht aktiv.
2) Die Aktivierung/
Deaktivierung der SMART-
Funktion kann verriegelt
werden (siehe P33).
LAMPEN-TEST
LAMPEN-TEST
LAMPEN-TEST
LAMPEN-TEST
LAMPEN-TEST
Zur Überprüfung der korrekten Arbeitsweise des
Anzeigers, die Taste FUNC länger als 10 s lang drücken:
Das Gerät schaltet alle LED's des Anzeigers mit einer
Auslastung von 50% ein.
Der LAMPEN-TEST unterliegt keinem Timeout.
Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, erneut die Taste
FUNC drücken.
Während des LAMPEN-TESTS bewahrt das Gerät seine
normale Betriebsfähigkeit; über die Tastatur kann
hingegen nur der Test deaktiviert werden.
D D D D D
19
12/09/2005, 10.41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TksMks - servoTks - servo

Table des Matières