ero electronic MKS Manuel De Service page 59

Masquer les pouces Voir aussi pour MKS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
1) Die Signalkabel nicht parallel oder in der Nähe von
Leistungskabeln oder Störquellen verlegen.
2) Einen für eine Leistung von 0,5 mA, 5 V DC
geeigneten externen Kontakt verwenden.
3) Das Gerät überprüft alles100 ms den Status der
Kontakte.
4) Die NICHT
NICHT
NICHT
NICHT
NICHT logischen Eingänge sind gegen die
Messeingänge isoliert. Eine doppelte oder verstärkte
Isolierung zwischen den Eingängen und der Speisung
muss durch das externe Element gewährleistet
werden.
Logikeingang 3
8
Logikeingang 2
7
Logikeingang 1
6
5
Abb.5
ANSCHLUSS DER LOGIKEINGÄNGE
Diese Geräte sind mit 3 Logikeingängen versehen. Die
Bitkonfiguration der Logikeingänge 1 und 3 ermöglicht
ermöglicht die Wahl des Betriebssollwertes wie in der
folgenden Tabelle angegeben:
Log.Eingang 3
Log.Eingang1
Betriebssollwert
offen
offen
offen
geschlossen
SP2
geschlossen
offen
SP3
geschlossen
geschlossen
SP4
Die Funktion des Logikeingangs 2 wird über den
Parameter P24 gewählt.
XKSser3-B0.pmd
3
C) SERVOMOTOR-AUSGANG
C) SERVOMOTOR-AUSGANG
C) SERVOMOTOR-AUSGANG
C) SERVOMOTOR-AUSGANG
C) SERVOMOTOR-AUSGANG
(öffnet das Ventil)
17
Netz
18
19
(schließt das Ventil)
20
21
22
Zwei verblockte Relaisausgänge
Abb.6 ANSCHLUSS VON SERVOMOTOR-AUSGANG
Art des Potentiometers:
Art des Potentiometers: Von 100 Ω
Art des Potentiometers:
Art des Potentiometers:
Art des Potentiometers:
Min. Arbeitsgang:
Min. Arbeitsgang:
Min. Arbeitsgang:
Min. Arbeitsgang:
Min. Arbeitsgang: 50% des Gesamtgangs des
Potentiometers zur Gewährleistung einer
Anzeigeauflösung gleich 1%.
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN:
1) Vor dem Anschluß des Geräts an das Leistungskabel,
überprüfen, daß die Leitungsspannung und die
Stromaufnahme der Kontaktbelastbarkeit (3A/250 V
AC bei ohmscher Belastung) entsprechen.
2) Zur Vermeidung von Gefahren, das Leistungskabel erst
nach der Durchführung aller anderen Anschlüsse
anschließen.
SP
3) Für den Anschluß des Servomotors Kabel Nr.16 AWG
oder mit größerem Querschnitt verwenden, die für eine
Temperatur von mindestens 75°C geeignet sind.
4) Nur Kupferleiter verwenden.
5) Die Leistungskabel nicht parallel oder in der Nähe von
Signalkabeln oder Störquellen verlegen.
6) Für den Anschluß des Rückkopplungspotentiometers
ein Abschirmkabel verwenden. Den Schirm nur an
einer Seite anschließen.
7) Die Relaisausgänge sind durch Varistoren gegen
Lasten mit induktiver Komponente bis zu 0,5 A
geschützt.
D D D D D
3
12/09/2005, 10.41
Servo
motor
Schirm
bis 10 kΩ.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TksMks - servoTks - servo

Table des Matières