Statusanzeigen - ero electronic MKS Manuel De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour MKS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BETRIEBSMODUS
BETRIEBSMODUS
BETRIEBSMODUS
BETRIEBSMODUS
BETRIEBSMODUS
FUNKTIONEN DER ANZEIGE (DISPLAY)
FUNKTIONEN DER ANZEIGE (DISPLAY)
FUNKTIONEN DER ANZEIGE (DISPLAY)
FUNKTIONEN DER ANZEIGE (DISPLAY)
FUNKTIONEN DER ANZEIGE (DISPLAY)
Das obere Display zeigt den gemessenen Wert an,
während auf dem unteren Display der eingestellte Sollwert
erscheint (dieser Zustand wird als "normale Anzeigeart"
definiert).
Anmerkung: Erfolgt eine Sollwertvorgabe mittels
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Rampenfunktion (Grd1, Grd2) könnte
der angezeigte Sollwert vom
Betriebssollwert abweichen.
Die Anzeige auf dem unteren Display kann wie folgt
geändert werden:
- Die Taste "FUNC" länger als 3 Sekunden, aber kürzer als
10 Sekunden lang drücken.
Auf dem unteren Display erscheint der Buchstabe
P.
gefolgt von der Anzeige der Ventilstellung.
Erneut die Taste "FUNC" drücken. Auf der
Anzeige erscheint
r.
gefolgt von der Ausgangsleistung des als "rEv" (von 0 bis
100%) programmierten Ausgangs.
Noch einmal die Taste "FUNC" drücken. Auf der unteren
Anzeige erscheint
d.
gefolgt von der Ausgangsleistung des als "dir" (von 0 bis
100%) programmierten Ausgangs.
Auf dem unteren Display erscheint der Buchstabe
U.
gefolgt vom Kode der Softewareversion.
- Durch erneuten Druck auf die Taste "FUNC", kehrt
das Display zur normalen Anzeigeart zurück.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Die Stellgrößen der Ausgänge
ANMERKUNG:
werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Funktion
konfiguriert wurde.
Falls für eine Zeit, größer oder gleich der unter P46
eingestellten Timeoutzeit, keine Taste gedrückt wird, kehrt
das Display automatisch zur normalen Anzeigeart zurück.
Um die gewählte Anzeige beständig zu erhalten, die Taste
" " oder " " drücken.
Wird hingegen die "normale Anzeigeart" gewünscht, die
Taste "FUNC" drücken.
XKSser3-B0.pmd
16

STATUSANZEIGEN

STATUSANZEIGEN
STATUSANZEIGEN
STATUSANZEIGEN
STATUSANZEIGEN
° ° ° ° ° C
Leuchtet, wenn der gemessene Istwert in Grad
Celsius angezeigt wird.
° F
Leuchtet, wenn der gemessene Istwert in Grad
Fahrenheit angezeigt wird.
SMRT Blinkt, wenn die SMART-Funktion die erste Phase
der Selbstoptimierung durchführt.
Leuchtet anhaltend, wenn die SMART-Funktion die
zweite Phase der Selbstoptimierung durchführt.
Eingeschaltet, wenn der Kontakt des Ausgangs 1
( )geschlossen ist (das Gerät öffnet das Ventil)
oder wenn dieser Ausgang als zeitproportionaler
Ausgang verwendet wird und aktiviert (ON) ist.
Eingeschaltet, wenn der Kontakt des Ausgangs 2
( ) geschlossen ist (das Gerät schließt das Ventil).
OUT3
Eingeschaltet, wenn der Alarm 1 aktiviert ist oder
wenn dieser Ausgang als
zeitproportionaler Ausgang verwendet wird und
aktiviert (ON) ist.
OUT4
Eingeschaltet, wenn der Alarm 2 aktiviert ist.
Blinkt langsam, wenn die Funktion Alarm LBA
oder der Alarm 3 sich in der Alarmbedingung
befindet.
- Blinkt schnell, wenn der Alarm 2 sich in der
Alarmbedingung befinden und
und
und der Alarm 3 sich
und
und
in der Alarmbedingung befindet, oder wenn die
Funktion Alarm LBA sich in der
Alarmbedingung befinden und
und der Alarm 2 sich
und
und
und
in der Alarmbedingung befindet.
REM
Leuchtet, wenn das Instrument in REMOTE-Modus
ist (die Funktionen und Parameter werden über
eine serielle Schnittstelle gesteuert).
SPX
Leuchtet, wenn SP2, SP3 oder SP4 verwendet
wird.
Blinkt, wenn das Instrument mit einem Sollwert arbeitet,
der von einer Schnittstelle kommt.
MAN
Leuchtet, wenn das Instrument in MANUELLbetrieb
ist.
D D D D D
16
12/09/2005, 10.41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TksMks - servoTks - servo

Table des Matières