ero electronic MKS Manuel De Service page 69

Masquer les pouces Voir aussi pour MKS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P32 = Anzeige der verriegelten Parameter
P32 =
P32 =
P32 =
P32 =
Anzeige der verriegelten Parameter
Anzeige der verriegelten Parameter
Anzeige der verriegelten Parameter
Anzeige der verriegelten Parameter
Dieser Parameter ist NICHT verfügbar, wenn P18 gleich 0 ist.
OFF = Die verriegelten Parameter werden nicht
angezeigt.
On = Die verriegelten Parameter können angezeigt
werden.
P33= SMART-Funktion
P33= SMART-Funktion
P33= SMART-Funktion
P33= SMART-Funktion
P33= SMART-Funktion
0 = Die SMART-Funktion ist deaktiviert.
1 = Die Aktivierung/Deaktivierung der SMART-Funktion ist nicht
durch den Sicherungsschlüssel geschützt.
2 = Die Aktivierung/Deaktivierung der SMART-Funktion ist durch
den Sicherungsschlüssel geschützt.
P34 =
P34 =
P34 =
P34 =
P34 =
Von der SMART-Funktion berechneter
Von der SMART-Funktion berechneter
Von der SMART-Funktion berechneter
Von der SMART-Funktion berechneter
Von der SMART-Funktion berechneter
Wert des Proportionalbandes
Wert des Proportionalbandes
Wert des Proportionalbandes
Wert des Proportionalbandes
Wert des Proportionalbandes
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn P33 = 0.
Der Parameter kann über P35 auf 200.0% programmiert werden.
P35 =
P35 =
Von der SMART-Funktion berechneter
Von der SMART-Funktion berechneter
P35 =
P35 =
P35 =
Von der SMART-Funktion berechneter
Von der SMART-Funktion berechneter
Von der SMART-Funktion berechneter
min.Wert des Proportionalbandes
min.Wert des Proportionalbandes
min.Wert des Proportionalbandes
min.Wert des Proportionalbandes
min.Wert des Proportionalbandes
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn P33 = 0.
P35 ist von 1.0% bis zum Wert von P34 programmierbar.
P36 =
P36 =
P36 =
P36 =
P36 =
Mindestwert des für die SMART-
Mindestwert des für die SMART-
Mindestwert des für die SMART-
Mindestwert des für die SMART-
Mindestwert des für die SMART-
Funktion einstellbaren Integralanteils.
Funktion einstellbaren Integralanteils.
Funktion einstellbaren Integralanteils.
Funktion einstellbaren Integralanteils.
Funktion einstellbaren Integralanteils.
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn P33 = 0.
P36 ist von 00.01 [mm.ss] bis 02.00 [mm.ss] programmierbar.
P37 =
P37 =
Von der SMART-Funktion berechnete relative
Von der SMART-Funktion berechnete relative
P37 =
P37 =
P37 =
Von der SMART-Funktion berechnete relative
Von der SMART-Funktion berechnete relative
Von der SMART-Funktion berechnete relative
Kühlverstärkung
Kühlverstärkung
Kühlverstärkung
Kühlverstärkung
Kühlverstärkung
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn das Gerät für
zwei Regelausgänge programmiert und P33 nicht 0 ist.
OFF = Die SMART-Funktion ändert den Wert des
Parameters rC nicht.
On
= Die SMART-Funktion berechnet des Wert des
Parameters rC.
P38 = Manuellbetrieb
P38 = Manuellbetrieb
P38 = Manuellbetrieb
P38 = Manuellbetrieb
P38 = Manuellbetrieb
OFF = Der MANUELLbetrieb ist gesperrt.
On
= Der MANUELLbetrieb kann über die
Taste MAN freigegeben/gesperrt werden.
XKSser3-B0.pmd
13
P39 = Status des Geräts bei der Einschaltung
P39 = Status des Geräts bei der Einschaltung
P39 = Status des Geräts bei der Einschaltung
P39 = Status des Geräts bei der Einschaltung
P39 = Status des Geräts bei der Einschaltung
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn
P38 = OFF.
0 = Das Gerät startet in AUTOMATIK-Betrieb.
1 = Das Gerät startet in MANUELL-Betrieb.
Wenn der zeitproportionale Ausgang konfiguriert
wurde, ist die Ausgangsleistung gleich 0.
Wenn Servomotor-Ausgang konfiguriert wurde,
ändert das Gerät die Stellung des Ventils nicht.
2 = Das Gerät startet in dem Modus, in dem es sich vor
der Abschaltung befand.
Wenn der zeitproportionale Ausgang konfiguriert
wurde und das Gerät sich in MANUELL-Betrieb
befand, ist die Ausgangsleistung gleich 0.
Wenn Servomotor-Ausgang konfiguriert wurde
max.
max.
max.
max.
max.
und das Gerät sich in MANUELL-Betrieb
befand, wird die Stellung des Ventils nicht
verändert.
3 = Das Gerät startet in dem Modus, in dem es sich vor
der Abschaltung befand.
Die :- Ausgangsleistung wird auf denselben
- Wert eingestellt, den sie vor der
Abschaltung hatte.
wenn:- der Servomotor-Ausgang konfiguriert
wurde
- das Gerät sich in Manuellbetrieb
befand und
- P40 = "bUnP" ändert das Gerät die
Stellung des Ventils nicht.
wenn:- der Servomotor-Ausgang konfiguriert
wurde;
- das Gerät sich in Manuellbetrieb
befand und
- P40 nicht "bUnP" ist
ändert das Gerät die Stellung des Ventils, so daß der
mit dem Parameter P40 eingestellte
Wert erreicht wird.
P40 = Umschaltung AUTO/MANUELL
P40 = Umschaltung AUTO/MANUELL
P40 = Umschaltung AUTO/MANUELL
P40 = Umschaltung AUTO/MANUELL
P40 = Umschaltung AUTO/MANUELL
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn P38 = OFF.
Wenn P5 = "Sñ.OL" und P6 = "no.Fb", wird P40 auf
"bUñP" eingestellt und kann nicht geändert werden.
- Wenn das Gerät mit einem Regelausgang konfiguriert
wurde, kann P40 von 0 bis 100 eingestellt werden.
-
Wenn das Gerät mit zwei Regelausgängen konfiguriert
wurde, kann P40 von -100 bis 100 eingestellt werden.
D D D D D
13
12/09/2005, 10.41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TksMks - servoTks - servo

Table des Matières