Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 92

Table des Matières

Publicité

7-23
7-24
7-25
92
Betrieb - AUSGESCHALTET
7.5.1 Radprofile speichern
Es können bis zu 9 Radprofile gespeichert werden.
 Das Rad aufspannen, dessen Profil man speichern
 Sämtliche Raddaten einstellen und quittieren,
1
 Auf der Bildschirmseite FELGENDATENEINGABE die
Die Bildschirmseite RADPROFILE erscheint (Bild 7-24).
Die Daten des aktuellen Radprofils sind in der isolierten
Zeile unten aufgeführt.
 In der Liste mit 9 Position das Pull-down-Menü
 Die Taste F3 drücken und die Daten speichern.
Die Daten sind jetzt permanent in der gewünschten
Position gespeichert und können später abgerufen werden.
Hinweis:
7.5.2 Abruf eines Radprofils aus dem Speicher
 Das Rad auf die Auswuchtmaschine spannen.
 Auf der Bildschirmseite FELGENDATENEINGABE die
Die Bildschirmseite RADPROFILE erscheint (Bild 7-24).
 Über das Pull-down-Menü das für das verarbeitete Rad
 Die Taste F5 drücken, um die gewählten Daten
Die Bildschirmseite FELGENDATEN-EINGABE (Bild 7-
25) erscheint. Hier werden die aufgerufenen Daten gezeigt.
 Sicherstellen, dass die Eingaben im Feld "Anzeigen"
Die Maschine ist bereit den Messlauf zu starten (
möchte.
einschließlich der eventuellen Speichenanzahl und der
durch EasyAlu und EasyAlu Toggle erfassten Werte,
falls ein Alu P angefordert wird.
Menütaste F6 drücken und die Position Radprofile
wählen (1, Bild 7-23).
durchsehen und die Position für die Registrierung des
aktuellen Radprofils wählen.
Das eventuell von den neuen Daten überschriebene
Profil ist in der Liste nicht mehr sichtbar.
Menütaste F6 drücken; dann die Taste RADPROFILE
wählen und drücken (1 Bild 7-23).
angezeigte Profil wählen.
anzuwenden.
und in der Zustandsleiste richtig sind.
geodyna OPTIMA II
8.1).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières