Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 124

Table des Matières

Publicité

7-54a
7-53
124
7
9
Betrieb - AUTOMATISCHE "OPTIMA"
Zur Verwaltung der Funktionen des Druckers öffnen Sie
die Seite "EINSTELLUNGEN" (Taste 9, Abb 7.53).
Befolgen Sie folgenden Auswahlpfad:
"EINSTELLUNGEN / Netz und Druck - Drucker".
8
Dies ist das Feld, das zur Aktivierung / Deaktivierung des
Druckers dient.
Stellen Sie „Aktiviert" ein, um den Drucker zu aktivieren.
Stellen Sie „Deaktiviert" ein, um den Drucker zu
deaktivieren – diese Einstellung wird empfohlen, wenn
Sie den Drucker länger nicht verwenden.
"EINSTELLUNGEN / Netz und Druck - Papierformat".
Dieses Feld ermöglicht es, das Papierformat für den
Ausdruck zu wählen. Aktivieren Sie das Format, das dem
von Ihnen verwendeten Papier entspricht, A4 oder Letter.
"EINSTELLUNGEN / Netz und Druck - Druckertyp" .
Dieses Feld ermöglicht die Auswahl des Druckertyps, der
an den PC der Maschine angeschlossen wird.
In diesem Parameter können Sie außerdem Folgendes
auswählen:
- GENERIC USB: Aktiviert die Verbindung eines
herkömmlichen Druckers über USB-Schnittstelle.
- NETWORK PDF: Der Drucker erzeugt eine PDF-Datei.
Wenn die Networking-Funktion „Snap-on Network"
vorhanden ist, wird die PDF-Datei an den externen PC
umgeleitet.
Wenn ein USB-Stick in einen USB-Anschluss der
Maschine eingesetzt wird, wird die PDF-Datei auf diesem
Stick gespeichert.
- XXX (Liste der Modelle): Es ist eine Liste der
Druckermodelle verfügbar, aus der man den eigenen
Drucker auswählen kann
"EINSTELLUNGEN/Netz und Druck - Wechseln des
Druckers".
Dieses Feld dient zur Auswahl des Druckermodells für
den lokalen Druck, alternativ zum Druck über den
Netzwerk-PC.
Um die Funktion für das schnelle Wechseln des Druckers
benutzen zu können, muss der Menü-Punkt
"Druckermodell" in den EINSTELLUNGEN auf "Network
Pdf" eingestellt werden.
Nur dann ist es möglich, über die TOGGLE-Taste (Abb.
7.54a) zwischen "lokaler Druck" und "Druck im Netz" zu
wählen.
geodyna OPTIMA II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières