Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 44

Table des Matières

Publicité

Menüfelder • Menu fields • Zones de menu
6
5
4
3
2
1
11
14
13
12
4-6
a
1
4-7
44
10
9
8
7
15
b
c
Betätigungs und Anzeigeelemente
MENÜ ZUR EINGABE DER FELGENDATEN
- "RIM DATA ENTRY"
Die Seite RIM DATA ENTRY (Abb. 4-6) erscheint automatisch,
nachdem der Bediener die Daten des gerade bearbeiteten
Rads eingegeben hat.
Mit der Taste F1 auf der Seite RIM DATA ENTRY öffnet man
direkt die Seite BALANCING (AUSWUCHTEN).
Die Taste F2 bietet die Punkte zur Auswahl der verschiedenen
freigegebenen ALU-Funktionen (erst nach dem Messlauf),
bzw. im manuellen Betriebsmodus folgende Punkte:
1
Auswahl ALU 0
2
Auswahl ALU 1
3
Auswahl ALU 2
4
Auswahl ALU 3
5
Auswahl ALU 4
6
Auswahl ALU 5
Jeder Menüpunkt aktiviert die Auswahl für ALU und ALU P.
Die Taste F3 bietet die Menüpunkte für den Fahrzeugtyp:
7
Auswahl AUTO
8
Auswahl SUV
9
Auswahl LIEFERWAGEN
SPORT
10 Auswahl
Die Taste F4 bietet folgende Menüpunkte:
11 Auswahl Easy Alu Toggle
Die Taste F5 bietet folgende Menüpunkte:
12 Eingabe ABMESSUNGEN BEARBEITEN
13 Auswahl MILLIMETER / ZOLL
14 Auswahl von SONDERABMESSUNGEN (nur im
MANUELLEN Betriebsmodus)
Die Taste F6 bietet folgenden Menüpunkt:
15 Zugang zu den RADPROFILEN (nur im MANUELLEN
Betriebsmodus)
MENÜ DER FUNKTIONEN
"FUNCTION SCREEN"
Die Taste F1 auf der Seite FUNCTION SCREEN (Funktionen)
öffnet direkt die Seite INTRO SCREEN (Ausgangsseite).
Die Taste F3 (1) auf der Seite der Funktionen ermöglicht den
Zugriff auf die Felder „b" und „c" zur Auswahl und Änderung
der in der Basisliste „a" gezeigten Optionen.
1
Abwechselnde Auswahl der Felder „b" und „c".
Die Taste F5 bietet folgende Menüpunkte:
2
Eingabe der Einstellungen
3
Auswahl der USB-TASTATUR (englisches Layout)
geodyna OPTIMA II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières