Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 230

Table des Matières

Publicité

230
Parametereinstellung
Starten eines Messlaufs durch Schließen des
Radschutzes
Deaktiviert
= Starten über die START–Taste
Freigegeben* = Starten über den Radschutz
Die gewählte Funktionsweise kann in den
Dauerspeicher übertragen werden.
Zwangsbremsung
Radschutzes
Deaktiviert
= Keine Bremsung
ACHTUNG:
BEI ÖFFNEN DES RADSCHUTZES IST
DAS RAD NICHT GEBREMST UND DREHT SICH
DURCH TRÄGHEIT WEITER.
SICHERSTELLEN, DASS DAS RAD NICHT DURCH
WERKZEUG ODER ÄHNLICHES BLOCKIERT WIRD.
SCHUTZBRILLE UND ENG ANLIEGENDE
ARBEITSKLEIDUNG TRAGEN.
Freigegeben
* = Bremsung
Die gewählte Funktionsweise kann in den
Dauerspeicher übertragen werden.
Einstellen von DATUM UND UHRZEIT
Der Leuchtkursor im Feld WERTE zeigt das Schrifzeichen
an, das in diesem Moment über das Pull-down-Menü
geändert werden kann.
Mit den Befehlen F2 & F3 bewegt man sich in den Feldern
Datum und Uhrzeit vor und zurück.
Datum: Tag
Aktuelles Datum: Einstellung des Tages.
Datum: Monat
Aktuelles Datum: Einstellung des Monats.
Datum: Jahr
Aktuelles Datum: Einstellung des Jahres.
Zeit: Stunde
Aktuelle Uhrzeit: Einstellung der Stunden.
Zeit: Minute
Aktuelle Uhrzeit: Einstellung der Minuten.
Hinweis:
Änderungen am Datum und an der Uhrzeit werden
sofort aktiv und auch ohne weitere Eingaben in den
Permanentspeicher eingeschrieben. Bei jedem
Neustart erscheinen sie automatisch.
Werkseitige Voreinstellung
* =
geodyna OPTIMA II
beim
Anheben
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières