Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 78

Table des Matières

Publicité

7-5
1
7-5.a
ALU 0
ALU 1
ALU 2/2P
ALU 3/3P
ALU 4
ALU 5
7-6
7-6a
78
2
3
Betrieb - AUSGESCHALTET
Bestimmung von Abstand und Felgendurchmesser
    
Den Tastkopf des internen Abtastarms an die Felge
anlegen, um die erste Position zur Anbringung der
Gewichte (Innenseite der Felge) zu bestimmen.Den
Abtastarm in dieser Position halten, bis ein akustisches
Signal ertönt.
Für Alu2P und Alu3P :
 Den internen Abtastarm in die zweite Position an die
Felge anlegen und dort halten, um die Position zur
Anbringung der Gewichte auf der rechten Felgenseite
zu wählen.
Nach kurzer Zeit ertönt ein akustisches Signal: Es
bedeutet, dass die Radauswuchtmaschine die Koordinaten
für die Anbringung der Gewichte automatisch speichert.
Den Abtastarm in seine Ruhelage zurücklegen.
 Bei Alu2P und Alu3P besteht die Möglichkeit, mit dem
Messlauf (
8.1) fortzufahren.
Ermittlung der Felgenbreite
Für die Einstellung der Felgenbreite:
 Die Bildschirmseite FELGENDATEN-EINGABE
aufrufen und von der Menütaste F5 die Position
ABMESSUNGEN EDITIEREN wählen (Bild 7-5).
 Die Breite mit dem hierfür vorgesehenen Abtastarm
messen oder direkt von den auf dem Rad gestanzten
Daten ablesen.
 Die Menütaste F3 drücken (2, Bild 7-5a) und das Pull-
down-Menü durchgehen, bis der erwünschte Wert
erscheint.
 Die Menütaste F3 drücken und den Wert einstellen.
Wurde die interne Position zuerst erfasst, sind an diesem
Punkt alle erforderlichen Radmaße und der Alu-Modus auf
der Basis der vom Anwender gewählten Berührungspunkte
erfasst worden.
Felgenbreite, Abstandsmaß und Felgendurchmesser werden
im Bildschirm RADDATEN–EINGABE angezeigt.
Maschine erfasst den Alu-Typ automatisch aufgrund der
Berührungspunkte an der jeweiligen Felge;
Alu0, Alu1, Alu2/2p, Alu3/3p, Alu4 oder Alu5 (Bild 7-6).
Auf der Zustandsleiste oben links erscheint das
Piktogramm für den verwendeten ALU-Modus; bei dem
Beispiel ist es Alu 2P (Bild 7-6a).
Hinweis :
Nach dem Messlauf besteht die Möglichkeit, einen
anderen Alu-Modus zu wählen und die entsprechend
neu berechneten Werte zu erhalten. Die Maschine
berechnet die Ergebnisse automatisch neu. Kein
weiterer Messlauf ist erforderlich.
 Auf der Bildschirmseite AUSWUCHTEN die Taste F2.
geodyna OPTIMA II
Die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières