Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 164

Table des Matières

Publicité

7-93
7-94
3
7-95
7-96
164
Betrieb - AUTOMATISCHE
"OPTIMA FULL DIAGNOSTIC"
Abb. 7-93 - Abb. 7-94
Um das Rad auf der Horizontalen auszurichten:
 Drücken Sie die Menütaste F3 im rechten Teil, um die
Drehung nach rechts zu erreichen und die Innenflanke
des Reifens hervorzuheben (Abb. 7-93).
 Drücken Sie die Menütaste F3 auf der linken Seite,
um die Außenflanke des Rads anzuzeigen (Abb. 7-
94).
7.11.2.3
Lupe und Zoom
Auf den "OPTIMA FULL DIAGNOSTIC" Seiten können
Sie folgendermaßen vergrößern und zoomen:
Jede der Seiten: "TREAD PLOT", "INTERNAL SIDEWALL
PLOT" und "EXTERNAL SIDEWALL PLOT" hat die
Vergrößerungsfunktion.
 Drücken Sie die Menütaste F2, Punkt "Lens" (3, Abb.
7-95).
Das Bild wird vergrößert gezeigt (Abb. 7-95).
Wenn Sie die Taste noch einmal drücken, kehrt die
Darstellung wieder zum Ursprung zurück.
Auf der Seite "3D PLOT" können Sie das Zoomen
aktivieren, um das Bild näher heranzuholen oder weiter
zu entfernen.
 Drücken Sie die Menütaste F4 im oberen Teil, um
das Bild näher heranzuholen (Abb. 7-96).
Hinweis:
Das Vergrößern kann nützlich sein, wenn es um
Anomalien handelt, die sich auf einen begrenzten,
kleineren Bereich beziehen, wie im Beispiel gezeigt.
 Drücken Sie die Menütaste F4 im unteren Teil, um
das Bild weiter zu entfernen.
Jedem Drücken der Taste entspricht eine Erhöhung oder
Senkung der Zoomstufe.
Hinweis:
Nachdem das Zoomen aktiviert wurde, kann das Rad
immer noch von Hand gedreht und nach links oder
rechts ausgerichtet werden; dies geschieht mit der
Funktionstaste F3, wie in der Grundanzeige mit
Vergrößerung 0 (Abb. 7-92, 7-93, 7-94).
geodyna OPTIMA II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières