Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 42

Table des Matières

Publicité

Menüfelder • Menu fields • Zones de menu
Menüfelder • Menu fields • Zones de menu
3b
3
2
1
4-4
8
7
6
5
4
3
2
1
4-5
42
6
5
10
4
9
8
7
11
10
9
Betätigungs und Anzeigeelemente
Erklärung der Tasten und Menüs:
HAUPTMENÜ "INTRO SCREEN"
Von dieser Seite (INTRO SCREEN, Abb. 4-4) aus können die
Voreinstellungen des Benutzers gesteuert und sämtliche
freigegebenen Funktionen der Maschine geöffnet werden.
Mit der Taste F1 kann die Seite der AUSWUCHTUNG direkt
geöffnet werden.
Die Taste F3 bietet die Menüpunkte für den Fahrzeugtyp:
1
Auswahl AUTO
2
Auswahl SUV
3
Auswahl LIEFERWAGEN
SPORT
3b Auswahl
Die Taste F4 bietet folgende Menüpunkte:
4
Auswahl Gramm / Unzen
5
Zugang zur EINGABE DER FELGENDATEN
6
Auswahl Weight Miser (wenn vorhanden)
Die Taste F6 bietet folgende Menüpunkte:
7
Zugang zum KOMPENSATIONSLAUF
8
Zugang zu BENUTZERKALIBRIERUNG
9
Zugang zu den EINSTELLUNGEN
10 Exportiert die erfassten Daten auf USB-Gerät (auf Anfrage).
AUSWUCHTENMENÜ "BALANCING"
Auf dieser Seite (AUSWUCHTUNG, Abb. 4-5) kann der
Bediener die automatisch vorgeschlagenen ALU-Funktionen
ändern, die Raddaten speichern, um sie später abzurufen,
und Sonstiges, wie unten beschrieben.
Die Taste F1 auf dem Bildschirm AUSWUCHTEN führt direkt
zum Ausgangsseite (INTRO SCREEN).
Die Taste F2 bietet folgende Menüpunkte:
1
Auswahl statische / dynamische Unwucht
2
Auswahl Sperren der Raddaten "Rim Data Freeze"
3
Auswahl ALU 0
4
Auswahl ALU 1
5
Auswahl ALU 2
6
Auswahl ALU 3
7
Auswahl ALU 4
8
Auswahl ALU 5
Keiner der Menüpunkte kann die Auswahl für ALU P freigeben.
Die Taste F4 bietet folgende Menüpunkte:
9
Auswahl Erfassung Ende der Gewichte
10 Zugang zur EINGABE DER FELGENDATEN
11 Zugang zur OPTIMIERUNG
geodyna OPTIMA II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières