Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 218

Table des Matières

Publicité

9-16
9-17a
1
9-18
9-19
218
Laufruhenoptimierung
Gewichteminimierung
Bild 9-16 OPTIMIEREN 10, außen
Das Rad in die Markierungsposition eindrehen
(Richtungspfeile)
In dieser Position eine doppelte Markierung außen
am Reifen anbringen, genau auf der Radwelle.
Hinweis
Über die Taste F5 kann man einen Schritt
zurückgehen.
Mit Menütaste F4 bestätigen.
Es erscheint der Bildschirm OPTIMIEREN 11 (Bild 9-
18).
Bild 9-17 OPTIMIEREN 10, innen
Option 1: DEN REIFEN NICHT WENDEN
Der Reifen darf auf den Felgen nicht gewendet werden:
 Die Menütaste F4 drücken und die Position "NICHT
WENDEN" wählen (1, Bild 9-17a); die Maschine
schlägt erneut die "OPTIMIERUNG 10", außen vor
(Bild 9-16) und der Bediener muss gemäß der
Anweisungen des vorangehenden Schritts fortfahren.
Option 2: DEN REIFEN WENDENù
2
Der Reifen muss auf den Felgen gewendet werden:
 Die Menütaste F4 drücken und die Position
"BESTÄTIGEN" wählen (2, Bild 9-17a). Fortfahren wie
folgt.
 Das Rad in die markierte Position eindrehen (grüne
Richtungspfeile)
 In dieser Position eine doppelte Markierung innen
am Reifen anbringen, genau senkrecht zur Radwelle.
Hinweis:
Über die Taste F5 kann man einen Schritt
zurückgehen.
Mit Menütaste F4 bestätigen.
Es erscheint der Bildschirm OPTIMIEREN 11, wenden
(Bild 9-19).
Bild 9-18 OPTIMIEREN 11
Mithilfe des Reifenmontierhebels den Reifen auf die
Felgen drücken, bis die doppelte Markierung auf der
Höhe des Ventils ist.
Mit Menütaste F4 bestätigen.
Es erscheint der Bildschirm OPTIMIEREN 12 (Bild 9-
20).
geodyna OPTIMA II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières