Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 84

Table des Matières

Publicité

7-9
7-10
7-13
ALU 5
ALU 4
ALU 3
ALU 2
ALU 1
ALU 0
7-14
84
Betrieb - AUSGESCHALTET
7.3.2
 Auf der Bildschirmseite des Menüs AUSWUCHTEN
 Die Position ALU wählen, um die gewünschte
Bild 7-14 Alu-Modi
Belegung der Menü-Positionen F2:
1 ALU 0 (normal) - Gebrauch von Gewichten mit Klipp-
2 ALU 1 - Gebrauch von Klebegewichten auf der Innen-
3 ALU 2 - Gebrauch eine Klebegewichts auf der
4 ALU 3 - Gebrauch eines Gewichts mit Klipp-Befestigung an
5 ALU 4 - Gebrauch eines Gewichts mit Klipp-
6 ALU 5 - Gebrauch eines Klebegewichts an der
uf der Zustandsleiste oben links erscheint das
Piktogramm für den verwendeten ALU-Modus Bild 7-13.
6
5
4
3
2
1
Manuelle Auswahl des ALU-Modus
bzw. FELGENDATEN-EINGABE (Bild 7-10) die
Menütaste F2 (Bild 7-14) zur Auswahl eines
spezifischen Alu-Modus drücken.
Gewichteposition einzugeben.
Befestigung an Innen- und Außenseite der Felgen.
und Außenschulter der Felgen.
Innenschulter und eines Klebegewichts in der
Felgenschüssel. Beide Gewichte können. Beide
Gewichte sind von Außen nicht sichtbar.
der Innenseite und eines Klebegewichts in der
Felgenschüssel. Beide Gewichte sind von Außen nicht zu
erkennen.
Befestigung an der Innenseite und eines Klebegewichts
an der Außenschulter der Felgen.
Innenschulter und eines Klebegewichts an der
Außenseite der Felgen.
geodyna OPTIMA II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières