Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 194

Table des Matières

Publicité

a
8-12
8-13
8-14
194
b
1
Auswuchten und Federgewichte anbringen
Den Messtastkopf mit dem Gewicht an die
Gewichteposition auf der Felge heranführen, bis das
Auto-Stopp-System (ASS) den Abtastarm genau auf
der Höhe des zweiten Anbringungspunktes blockiert;
grüner Pfeil (1, Bild 8-13).
In dieser Position den Tastkopf mit dem Gewicht an
die Felgen anlegen und das Gewicht mithilfe der
hiefür vorgesehenen Stanze gegen die Felgen
drücken, während sich der Abtastarm nach unten
zurückzieht (b, Bild 8-12.b).
Den Abtastarm in die Ruheposition zurückführen und
das Klebegewicht von Hand fest gegen die Felge
drücken.
Hinweis:
Nach dem Auswuchten einen Prüflauf durchführen (
Anschließend kann eine Gewichteminimierung oder eine
Laufruhenoptimierung durchgeführt werden.
8.2.3
Klebegewichte nach Maßangabe
anbringen
Wenn ein Antasten der Ausgleichspositionen nicht
möglich ist und die Felgenabmessungen über die
Menütasten eingegeben wurden:
 Klebegewichte entsprechend der vorgegebenen
Gewichteplatzierung anbringen. Dabei unbedingt die
vorgegebenen Platzierungsmaße (Bild 8-14) einhalten.
Maßabweichungen
Messwertabweichungen, so dass nach dem Prüflauf ein
Umpositionieren des Gewichts möglich werden kann. In
diesem Fall erscheint nach dem Prüf–lauf kein OK.
geodyna OPTIMA II
8.3).
ergeben
geringe

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières