Hofmann geodyna OPTIMA II Mode D'emploi page 58

Table des Matières

Publicité

58
Maschine einschalten
H82
Störung während des Selbsttests (z. B. durch Drehen
des Ra-des). Der Hinweis wird 3 Sekunden angezeigt,
danach wird die Mes-sung wiederholt (max. 10–mal) oder
mit der STOP–Taste oder der ESC–Taste abgebrochen.
H948
H949
Störung während des Selbsttests beim Start.
Die Firmware und die aktuell verwendete Version der
Benutzerschnittstelle sind nicht aufeinander abgestimmt.
Hinweis :
Der Betrieb der Auswuchtmaschine ist nicht
beeinträchtigt.
Die Maschine kann weiter angewendet werden.
Für Informationen darüber setzen Sie sich bitte mit
dem technischen Kundendienst in Verbindung.
Fatale Fehlermeldungen
Das Selbsttestprogramm hat einen Fehler entdeckt und zeigt
einen sechsstelligen Code aus Ziffern und/oder Buchstaben
an.
C10 800
Netzspannung unter 170 V. Auswuchten möglich, wenn
der Motor die Hauptwelle auf Messdrehzahl bringen kann.
Raddaten können verloren gehen.
Netzspannung mit Vorschalttransformator (Mat.–Nr.
6705 902) in den Bereich 200 - 230 - 240 Volt
bringen.
C10 801
Netzspannung über 265 V. Die Elektronik der Maschine
ist in Gefahr!
Netzschalter ausschalten!
Netzspannung mit Vorschalttransformator (Mat.–Nr.
6705 902) in den Bereich 200 - 230 - 240 Volt
bringen.
Schäden, die beim wiederholten Auftreten dieser Meldung
entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
C10 804
Netzspannung über 275 V. Die Elektronik der Maschine
ist in Gefahr!
Netzschalter ausschalten!
Netzspannung mit Vorschalttransformator (Mat.–Nr.
6705 902) in den Bereich 200 - 230 - 240 Volt
bringen.
Schäden, die beim wiederholten Auftreten dieser Meldung
entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
geodyna OPTIMA II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières