Ceteor Propulstation 12V/1200CA Mode D'emploi page 36

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
5.
Stellen Sie sicher, dass die optimale Ladespannung besteht
n
Sicherstellen, dass an der Stelle, an welcher der Booster angeschlossen ist, eine
Spannung von +/- 14,4V bei einer Drehzahl von etwa 2000 U/Minute besteht, falls nicht,
Nullleiter und Anschlüsse überprüfen. Eine Spannung von 13V ist nicht ausreichend, um
den Booster aufzuladen.
4.2. Starten
1.
Wichtig: Bei schwer zu startenden Fahrzeugen zwischen zwei maximal 10 Sekunden
dauernden Startversuchen 3 Minuten warten.
Drei Gründe:
n
a. Damit die Spannung der Batterie des Boosters wieder steigen kann.
b. Damit die Rückführung der Gase ins Innere der Batterie möglich ist.
c. Damit die Komponenten in der Batterie abkühlen können.
Wenn Sie nicht darauf warten, und/oder wenn der Startversuch zu lang dauert, können
n
Sie Leistung verlieren, Sie reduzieren Ihre Chancen des Starts bei dem zweiten Versuch,
und Sie können die interne Sicherung schmelzen.
2.
Den Booster nie an eine Batterie oder an einen Anlasser im Kurzschluss anschließen.
3.
Wenn keine Batterie im Fahrzeug ist bzw. die Batterie vom Fahrzeug auf 0 Volt ist,
klemmen Sie niemals den Booster bei laufendem Motor ab.
Dies kann die Diode vom Wechselstromgenerator beschädigen.
n
4.
Den Booster nie kurzschließen, z. B. durch Anschließen der roten Klemme (+) an den
Minuspol der Batterie und der blauen Klemme (-) an die Masse des Motors.
Die Sicherung der Batterie kann sofort schmelzen.
n
4.3. Bemerkung
Wenn Sie Ihren Booster ausleihen, dann achten Sie darauf auf die Bedienungsanleitung
hinzuweisen, um die Langlebigkeit Ihres Boosters nicht zu beeinträchtigen.
Um optimale Nutzungsbedingungen des Boosters
zu gewährleisten, laden Sie ihn ständig in seiner
Ladestation wieder auf.
DE
37

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ceteor Propulstation 12V/1200CA

Table des Matières