Surewerx JACKSON WH70 BH3 Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
ZUSAMMENBAU DER WH70 BH3
/ WH70 BH3
Air - Ausführung der WH70 BH3
®
integrierten Luftzufuhr-System für Kombination mit AIRMAX Power unit set /
Wenn Sie die WH70 BH3
tem gekauft haben, dann wird die Maske zusätzlich mit dem integrierten Lüftungska-
nal, Schlauchverbinder und Luftgrill versehen sein. JACKSON SAFETY
keine Verantwortung für die Ergebnisse einer Serviceleistung, die nicht durch den
vom JACKSON SAFETY
beachtung dieser Anweisungen kann zum Erlöschen der Garantie führen.
GEBRAUCHSEINSCHRÄNKUNGEN
1. Materialien, die mit der Haut in Kontakt kommen, können bei empfindlichen Personen
allergische Reaktionen hervorrufen.
2. Verwenden Sie keine gehärteten mineralische Filter, ohne ausreichend Schutzfolie.
3. Der Schweißbogen kann nicht geschützte Augen schädigen!
4. Der Schweißbogen kann nicht geschützte Haut verbrennen!
5. Prüfen Sie das Produkt vor der Verwendung genau. Nutzen Sie es nicht, wenn ein
Teil des Systems kaputt ist.
6. Platzieren Sie die Schweißhaube nicht auf eine heiße Oberfläche.
7. Nur in einem Temperaturbereich von -5 °C bis +55 °C verwenden.
8. Verwenden Sie die Haube niemals in folgenden Fällen und unter folgenden Umständen:
• Wenn die Sauerstoffkonzentration in der Umgebung niedriger als 17 % ist.
• In Sauerstoff angereicherten Umgebungen.
• In explosiven Umgebungen.
• In Umgebungen, in denen der Benutzer keine Kenntnisse über die gefährlichen Subs-
tanzen und ihre Konzentrationen hat.
• In Umgebungen, die eine unmittelbare Lebens- und Gesundheitsbedrohung darstellen.
• Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Dichtegrad Ihres Schweißfilters für Ihre Arbeit
geeignet ist.
• Ersetzen Sie den Schutzfilter umgehend, wenn er beschädigt ist oder, wenn Spritzer
oder Kratzer die Sicht beeinträchtigen.
• Die Haube schützt nicht vor schweren Erschütterungen, Explosionen oder ätzenden
Substanzen.
9. Begeben Sie sich in einen sicheren Bereich und führen Sie geeignete Maßnahmen,
wenn folgende Probleme bei der Verwendung der Haube auftreten:
• Wenn Sie deutlich schwerer atmen können oder wenn andere Probleme mit der
Atmung auftreten.
• Wenn Sie üble Gerüche oder Reizungen oder einen unangenehmen Geschmack
beim Atmen bemerken.
• Wenn Sie sich unwohl fühlen oder wenn Sie Übelkeit verspüren.
10. Verwenden Sie nur zertifizierte Originalfilter, die speziell für Ihre luftreinigende Atem-
schutzmaske entworfen wurden. Ersetzen Sie die Filter jedes Mall, wenn Sie eine
Veränderung des Geruchs in der Luftzufuhr von der Atemschutzmaske feststellen.
11. Filter, die zum Filtern von festen und flüssigen Partikeln (Partikelfilter) entworfen
wurden, schützen den Anwender nicht vor Gasen. Filter, die zum Filtern von Gasen
entworfen wurden, schützen den Anwender nicht vor Partikeln. Wenn ein Arbeitsplatz
von beiden Arten von Verschmutzung verunreinigt ist, müssen kombinierte Filter
verwendet werden.
12. Interne und externe Schutzplatten müssen zusammen mit dem Filter zur automa-
tischen Verdunkelung verwendet werden, um ihn vor dauerhafter Schädigung zu
schützen.
Der Zusammenbau der WH70 BH3
MENBAU DER WH70 BH3
ben. Die WH70 BH3
Schlauchverbinder und Luftgrill), die nur vom Hersteller zusammengebaut werden dür-
fen, noch die Schlauchhalterung (X), die Dichtlippe (Y) und ein Paar Dichtungsringe (Z).
Der Schlauchhalter (X) kann auf jeder Seite der Kopfbedeckung eingerastet werden,
üblicherweise auf der entgegengesetzten Seite der dominanten Hand.
30
®
Maske in Kombination mit dem integrierten Luftzufuhr-Sys-
®
beauftragten Kundendienst durchgeführt wurde. Die Nicht-
®
Air Maske ist ähnlich wie im Abschnitt ZUSAM-
®
MASKE UND DES HELMMECHANISMUS beschrie-
®
Air Maske hat außer einiger integrierten Teilen (Lüftungskanal,
®
Air MASKE
Maske mit dem
®
F
Abbildung
übernimmt
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières