Wartung Und Reinigung - Surewerx JACKSON WH70 BH3 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15

WARTUNG UND REINIGUNG

Die Solarzellen und die Lichtsensoren des automatischen Schweißerfilters müssen
ständig vom Staub und Spritzflecken freigehalten werden: Sie werden mit einem saube-
ren Baumwolltuch gereinigt, das mit einer milden Reinigungs- oder einer Alkohollösung
getränkt ist. Verwenden Sie nie aggressive Lösungsmittel wie zum Beispiel Aceton. Die
JACKSON SAFETY
®
Schutzscheibe (Polykarbonat) geschützt sein, die nur mit einem weichen Baumwolltuch
gereinigt werden kann. Ist die Klarsicht-Schutzscheibe in irgendeiner Art beschädigt,
muss sie sofort ersetzt werden.
GARANTIE
Balder gewährleistet, dass ihre Produkte (1) den Standardspezifikationen von Balder am
Tag der Auslieferung des Produktes an die Vertragshändler/direkte Käufer von Balder
entsprechen; diese Gewährleistung gilt für folgende Zeiträume ab dem Kauf des Pro-
duktes durch den Endnutzer (belegt durch einen gültigen Verkaufsbeleg): (a) fünf Jahre
für selbstabdunkelnde Filter des Herstellers Balder Technology; (b) zwei Jahre für alle
anderen selbstabdunkelnden Filter und (c) ein Jahr für druckluftbetriebene Atemschutz-
masken; (2) allen Etikettangaben von Balder entsprechen und (3) in Übereinstimmung mit
allen maßgeblichen Bundes-, Landes- und Regionalgesetzen hergestellt sind, die zum
Herstellungszeitpunkt und am Herstellungsort des Produktes gelten. DIESE GEWÄHR-
LEISTUNG GILT ANSTELLE VON ALLEN ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER INDI-
REKTEN GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH ALLER GEWÄHRLEISTUNGEN
DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Bal-
der übernimmt keine Haftung für besondere Schäden, Nebenschäden oder Folgeschä-
den. Die Haftung von Balder wegen Vertragsverletzung, rechtswidriger Handlung oder
eines anderen Klageanspruchs soll den Kaufpreis des Produktes nicht überschreiten. Es
gilt, dass die Käufer und Nutzer die oben genannte Haftung und Haftungsbeschränkung
akzeptieren und sie die Bedingungen nicht mit einer mündlichen Vereinbarung oder
einem Schreiben, das nicht von Balder unterzeichnet worden ist, ändern können. Die
Haftung von Balder für Tod/Verletzung wegen Fahrlässigkeit von Balder wird in dem von
der geltenden Gesetzgebung vorgeschriebenen Ausmaß nicht beschränkt.
ZUSAMMENBAU DER WH70 BH3
HELMMECHANISMUS
1. Setzen Sie die Maske (D) in die Helmschale (B) ein, wie in Abbildung 1 dargestellt.
Schieben Sie die Schrauben (A) durch die Öffnungen in der Helmschale. Rasten Sie
die kleinen Positionierungsbolzen in die Positionierungsöffnung in der Helmschale mit
der gewünschten Neigung ein.
2. Schrauben Sie die Muttern (C) auf die einzelnen Schrauben.
3. Passen Sie die Maske an, damit sie besser sitzt und der Komfort optimiert wird.
a. Passen Sie die Länge des oberen Bandes so an, dass die Helmschale in einer
bequemen Position um Ihren Kopf sitzt.
b. Den Neigungsbereich der Maske stellen Sie so ein, dass die Bolzen in die ge-
wünschte Öffnung einrasten.
c. Die Entfernung der Maske vom Gesicht stellen Sie so ein, dass Sie die Schrauben
an der Maske lockern, wodurch der Mechanismus nach vorne oder nach hinten in
die gewünschte Position entlang der Helmschale bewegt werden kann. Wenn die
Maske in der gewünschten Position liegt, befestigen Sie die Schrauben erneut.
Der Helmmechanismus ist mit einem austauschbaren Schweißband versehen.
Schweißbänder sind immer als Ersatzteile bei Ihrem Lieferanten erhältlich.
Filter müssen immer von außen und innen durch eine Klarsicht-
MASKE UND DES
®
A
Abbildung
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières