Télécharger Imprimer la page

Medtronic autoLog IQ Mode D'emploi page 96

Système d'autotransfusion

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Size: 7 x 9 in (178 x 229 mm)
8. Bevor Sie mit dem Sammeln von Blut beginnen, öffnen Sie die Rollklemme und legen Sie mindestens 200 mL
Antikoagulanzienlösung im Sammelreservoir vor.
9. Reduzieren Sie den Fluss der Antikoagulanzienlösung dann auf ein Verhältnis von ca. 15 mL Lösung je 100 mL Blut.
10. Verbinden Sie das Universal-Y-Stück mit der Absaug-/Antikoagulanzienleitung. Wenn das Gerät abgeschaltet wird, stoppen
Sie den Antikoagulanzienfluss. Starten Sie den Antikoagulanzienfluss, wenn das Vakuum eingeschaltet wird.
11. Sie können nun mit dem Aufnehmen des Blutes beginnen. Nachdem eine ausreichende Menge Blut aufgefangen wurde, kann
das Blut vom Gerät aufbereitet werden.
12. Muss dabei gleichzeitig weiter Blut für 2 Ablaufleitungen aufgenommen werden, kann dies mithilfe eines zweiten
Sammelreservoirs, einer zweiten Absaug-/Antikoagulanzienleitung inklusive eines Behälters mit Antikoagulanzienlösung und
einer zweiten Vakuumquelle erfolgen (wobei die Reservoire entweder in Reihe oder parallel als Tandem geschaltet werden
können).
18 Vorgehensweise bei Störungen und Problemen
Hinweis: Diese Anleitung beschreibt knapp häufige Probleme, die beim Gebrauch des Geräts auftreten können, sowie die
Meldungen, die beim Betrieb angezeigt werden. Dazu zählt auch eine Kurzbeschreibung der Ursache des jeweiligen Problems
oder der einzelnen Meldungen.
18.1 Ausfall der Stromversorgung
Normalerweise werden die Geräteparameter bei jedem Einschalten des Geräts initialisiert, um das Gerät auf die Verwendung bei
einem neuen Patienten vorzubereiten. Wird das Gerät jedoch nach einem Ausfall oder einer Unterbrechung der Stromversorgung
wieder eingeschaltet (und zwar innerhalb von 6 Stunden danach), wird folgende Meldung angezeigt: Vorherigen Fall fortführen?
Falls ja, wird Inhalt der Trennkammer in Reservoir gepumpt. Sicherstellen, dass das Reservoir angeschlossen ist.
1. Wenn Sie mit dem vorherigen Fall fortfahren möchten, wählen Sie Ja.
2. Wenn Sie mit einem neuen Fall beginnen möchten, wählen Sie Nein.
Hinweis: Wenn das Gerät 6 Stunden oder länger nach dem letzten Abschalten oder Unterbrechen der Stromversorgung
erneut eingeschaltet wird, beginnt es automatisch mit einem neuen Fall.
18.2 Ungewöhnliches Verhalten des Geräts
Warnung: Wenn Sie auf ein ungewöhnliches Verhalten des Geräts nicht reagieren, kann es zu einer Blutkontamination oder einem
Blutaustritt kommen.
Beobachten Sie das Gerät während des Betriebs und reagieren Sie auf jedes ungewöhnliche Verhalten so, wie in der
nachstehenden Tabelle beschrieben.
Ungewöhnliches Verhalten
Die Zentrifugentrennkammer füllt sich wie-
derholt mit Blut und das Blut wird jedes Mal
in das Sammelreservoir zurückgeführt.
Die Trennkammer vibriert oder gibt zu starke
Geräusche von sich.
Deutsch
M967226A006 1B Medtronic Confidential
Fehlerbehebung
1. Drücken Sie auf , um das Gerät in den Stopp-Modus zu versetzen.
2. Überprüfen Sie, ob das Eingangsvolumen verdünnt ist.
3. Wenn das Eingangsvolumen verdünnt ist, gehen Sie zu einem manuellen Start
der Blutaufbereitung über.
4. Überprüfen Sie die Innen- und Außenseite des Reservoirfilters auf Blutgerinn-
sel.
5. Falls sich Blutgerinnsel auf der Außenseite des Reservoirfilters befinden, tau-
schen Sie das Reservoir aus.
6. Falls sich Blutgerinnsel auf der Innenseite des Reservoirfilters finden, legen
Sie mindestens 200 mL Antikoagulanzienlösung im Reservoir vor und schüt-
teln Sie das Reservoir.
7. Beginnen Sie erneut mit der Blutaufbereitung.
8. Schütteln Sie während der restlichen Bearbeitung des Falls das Reservoir
wiederholt, um die Antikoagulation zu verstärken.
1. Drücken Sie auf , um das Gerät in den Stopp-Modus zu versetzen.
2. Entnehmen Sie die Zentrifugentrennkammer.
3. Kontrollieren Sie die Trennkammer auf Schäden, Gerinnsel und Blutkontami-
nation durch Partikel.
4. Eine beschädigte oder mit Partikeln kontaminierte Trennkammer muss aus-
getauscht werden.
5. Setzen Sie die Trennkammer wieder ein.
6. Überprüfen Sie die Innen- und Außenseite des Reservoirfilters auf Blutgerinn-
sel.
7. Falls sich Blutgerinnsel im Reservoirfilter finden, ersetzen Sie Reservoir, Zen-
trifugentrennkammer und Schlauchhalterungen.
8. Falls sich keine Gerinnsel im Reservoirfilter finden, ersetzen Sie die Zentrifu-
gentrennkammer und die Schlauchhalterungen.
9. Legen Sie in den neuen Einmalartikeln mindestens 200 mL Antikoagulanzi-
enlösung vor.
10. Beginnen Sie erneut mit der Blutaufbereitung.
96
502431-132
Composed: 2018-06-08 06:06:55
PSJ - Size-selectable package manual 02-MAY-2018

Publicité

loading