Sicherheitstechnische Hinweise - Grillo DUMPER 507 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, und sind sicher, dass Sie mit Ihrer neuen Raupentransporter
„Grillo Dumper 507" voll und ganz zufrieden sein werden. In diesem Handbuch finden Sie alles,
was sie wissen müssen, damit Ihre neue Maschine perfekt funktioniert und lange hält. Lesen Sie
es daher genau durch, und befolgen Sie alle Hinweise und Anleitungen. Bewahren Sie das
Handbuch sorgfältig zusammen mit der Maschine auf.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG UND VORGESEHENER GEBRAUCH
Das Modell D507 ist ein Raupentransporter mit Pritsche für den Transport von Material. Die
Maschine kann mit einer Zapfwelle ausgestattet werden, welche die Anwendung von
unterschiedlichem Zubehör erlaubt, wie, z.B., Schlegelmäher, Schneefräse, Kehrmaschine,
Schneeschild.
ACHTUNG! Vor dem Anlassen des Motors die folgenden Hinweise zum
Schutz Ihrer persönlichen Sicherheit genau durchlesen!
Vorsicht ist immer die beste Maßnahme, um Unfälle zu vermeiden!
Lesen Sie die folgenden Hinweise genau durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch der Maschine und ihrer Ausrüstung kann Personen- oder
Sachschäden zur Folge haben. Um alle eventuellen Risiken auf ein Minimum zu reduzieren, sind
die folgenden Hinweise genauestens zu beachten:
1) Lesen Sie dieses Handbuch vor der ersten Benutzung der Maschine sorgfältig und ganz durch.
Machen Sie sich mit den Steuerungen und dem sachgemäßen Einsatz der Maschine vertraut.
2) Die auf der Maschine angebrachten Hinweise bzw. Plaketten beachten.
3) Die Rotation der sich bewegenden Komponenten bei angelassenem Motor ist äußerst
gefährlich. Auf keinen Fall die Raupenketten, das Kardangelenk oder evtl. Zubehöre
(Schlegelmäher, Kehrmaschine) bei laufender Maschine anfassen. Verletzungsgefahr!
4) Soll die Maschine von einer anderen Person benutzt werden, ist diese vorher genauestens im
Gebrauch und über die Unfallverhütungsmaßnahmen zu unterweisen.
5) Personen und Tiere müssen mindestens 15 Meter Abstand von der zu bearbeitenden Fläche
halten. Es ist auf keinen Fall das Annähern an den Nutzer bei laufender Maschine erlaubt.
6)
Das
Gerät
auf
Medikamenteneinfluss stehen und/oder müde sind.
7) Vor dem Einsatz der Maschine die zu bearbeitende Fläche kontrollieren und evtl. Gegenstände
beseitigen, die den Betrieb der Maschine beeinträchtigen könnten.
8) Beim Arbeiten mit dem Raupentransporter immer geeignete Arbeitskleidung tragen. Es
wird
empfohlen,
Arbeitsschuhe,
Handschuhe und lange Hosen tragen. Vermeiden Sie das Tragen von Kleidung oder
Accessoires, welche sich in den Steuervorrichtungen oder den Raupenketten verfangen
könnten. (z.B. breitkrempige Hosen, Schals etc.).
9) Die Maschine nicht auf steilen Hängen einsetzen; sie könnte sich überschlagen. Besonders
langsam bei Richtungsänderungen fahren.
10) Das vorgeschriebene Mindestalter für die Benutzung der Maschine beträgt 16 (sechzehn)
Jahre.
11) Im Rückwärtsgang nur langsam fahren. Vergewissern Sie sich, dass der Boden hinter Ihnen
frei von Hindernissen ist. Bei Gefahr den Lenkholm loslassen. Die Maschine hält sofort an.
12) Bei hohen Motordrehzahlen müssen die Bedienungshebel "mit Gefühl" benutzt werden.
13) Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen (Vergiftungsgefahr - gefährliche
Abgase).
14) ACHTUNG! Den Treibstoff immer in dafür vorgesehenen Kanistern lagern. Beim Nachtanken
den Motor immer abschalten, nicht rauchen, und offene Flammen bzw. Funken aus dem
Übersetzung der Original-Anleitungen
RAUPENTRANSPORTER
DUMPER 507

SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE

keinen
Fall
benutzen,
Schutzbrillen
wenn
Sie
unter Alkohol-,
oder
Gesichtsvisiere,
40
Drogen-
oder
Gehörschutz,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières