ARP ODYSSEY Manuel D'utilisation page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

k . Filtermodulationspegel-Slider (gelb)
Regelt die Art und Weise, in der das Filter vom S/H (Sample and Hold) oder LFO
geöffnet oder geschlossen wird.
l . Filtermodulationspegel-Slider (rosa)
Regelt die Art und Weise, in der die beiden Hüllkurvengeneratoren (AR und
ADSR) das Filter steuern.
m . VCA-Pegel-Slider (rot)
Regelt den Pegel, mit dem die Hüllkurvengeneratoren (AR und ADSR) den VCA
steuern. Praktisch handelt es sich hierbei um den Master‐Lautstärkeregler des
ARP ODYSSEY.
Falls der DRIVE‐Schalter eingeschaltet ist, regeln Sie hiermit auch die Verzerrung
des VCA.
n . Filtereingangsquelle (NOISE/RING MOD)-Schalter . . . . . . . . . . [NOISE, RING MOD]
Wählt zwischen Rauschen oder Ringmodulator.
o . Filtereingangsquelle (VCO-1 wave)-Schalter . . . .[VCO-1
Wählt die VCO‐1 Wellenform (Sägezahn oder Rechteck).
Falls Sie eine Rechteckwelle ausgewählt haben, können Sie mit dem PULSE
WIDTH‐Slider (Seite 43) die Rechteckwelle in eine Impulswelle umwandeln.
p . Filtereingangsquelle (VCO-2 wave)-Schalter . . . .[VCO-2
Wählt die VCO‐2 Wellenform (Sägezahn oder Rechteck).
Falls Sie eine Rechteckwelle ausgewählt haben, können Sie mit dem PULSE
WIDTH‐Slider (Seite 44) die Rechteckwelle in eine Impulswelle umwandeln.
q . Filtermodulationsquelle (KYBD CV/S/H MIXER OR PEDAL)-Schalter . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[KYBD CV, S/H MIXER OR PEDAL]
Wählt die Quelle, die das Filter steuert.
Wenn Sie KYBD CV (Keyboard‐Steuerspannung) auswählen, dient das
normalerweise zur Übermittlung der Tastaturinformationen an den VCO
verwendete Signal zum Öffnen und Schließen des Filters. Dies erlaubt Ihnen
zum Beispiel Effekte zu erzeugen, bei denen das Filter bei höheren Noten weiter
öffnet.
Wenn Sie S/H MIXER OR PEDAL auswählen, öffnet und schließt das vom
S/H MIXER gesendete Signal das Filter. Falls Sie ein separat erhältliches
Volumenpedal an die PEDAL‐Buchse angeschlossen haben, können Sie mit dem
Signal des Pedals den VCF steuern und Wah‐Wah ähnliche Effekte erzeugen.
r . Filtermodulationsquelle (S/H/LFO)-Schalter switch . . . . . . . . . . . . . .[S/H, LFO
Wählt die Quelle, die das Filter steuert.
Einen Wah‐Wah‐Effekt können Sie auch erzeugen, indem Sie mit dem LFO das
Filter modulieren.
s . Filtermodulationsquelle (ADSR/AR)-Schalter . . . . . . . . . . . . .[ADSR
Wählt den Hüllkurvengenerator, der das Filter steuert.
t . VCA EG-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[AR
Wählt den Hüllkurvengenerator, der den VCA steuert.
, VCO-1
]
, VCO-2
]
- 47 -
]
, AR
]
, ADSR
]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Odyssey moduleOdyssey efgs 2

Table des Matières