Oberseite (Vco-2-Sektion) - ARP ODYSSEY Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ARP ODYSSEY ARP ODYSSEY Module

Oberseite (VCO-2-Sektion)

c
a
b
d
e
f
g
h
i
j
- 44 -
Oszillator 2 (VCO‐2) bietet Ihnen folgende Einstellungsmöglichkeiten.
a . FREQUENCY COARSE-Slider (grün) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[20(0 .2)Hz...2K(20)Hz]
Grobe Tonhöhenregelung. Regelbar im Bereich von 20 Hz bis 2 kHz.
Falls der SYNC‐Schalter eingeschaltet ist, ändern Sie hiermit die Obertonstruktur
anstatt der Tonhöhe.
Der Frequenzbereich (20 Hz bis 2 kHz) ist ein Näherungswert.
b . FREQUENCY FINE-Slider (green) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [±400cent]
Feine Tonhöhenregelung.
Falls der SYNC‐Schalter eingeschaltet ist, ändern Sie hiermit die Obertonstruktur
anstatt der Tonhöhe.
c . SYNC-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OFF, ON
Schaltet die Synchronisierung ein/aus.
Ist der Schalter ausgeschaltet, können Sie duophonisch spielen. Ist er eingeschaltet,
wird VCO‐2 mit der Frequenz (Tonhöhe) von VCO‐1 synchronisiert.
d . FM-Tiefe-Slider (rosa)
e . FM-Tiefe-Slider (gelb)
Regelt die Tiefe der FM (Frequenzmodulation) falls angewendet.
f . PULSE WIDTH (WIDTH)-Slider (blau) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [50%...MIN]
Regelt die Impulsbreite.
g . PULSE WIDTH (MOD)-Slider (rosa)
Regelt die Tiefe der Impulsbreitenmodulation.
h . FM-Quelle-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[LFO
Wählt zwischen der Modulation durch eine LFO‐Sinuswelle oder den S/H
MIXER (Sample and Hold Mixer) bzw. ein Pedalsignal.
Steht dieser Schalter auf S/H MIXER OR PEDAL, kann die Modulation durch
ein separat erhältliches, an die Pedalbuchse angeschlossenes Volumenpedal
gesteuert werden.
i . FM-Quelle-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [S/H, ADSR
Als Modulationsquelle können Sie entweder Sample and Hold oder den
Hüllkurvengenerator (ADSR) auswählen.
j . Impulsbreitenmodulationsquelle-Schalter . . . . . . . . . . . . . [LFO
Wählt die Quelle der Impulsbreitenmodulation aus.
, S/H MIXER OR PEDAL]
]
, ADSR
]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Odyssey moduleOdyssey efgs 2

Table des Matières