Agilent InfinityLab Poroshell 120 HILIC Guide D'utilisation page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
DEUTSCH
Normalphasen- und HILIC-Säulen in der
superkritischen Flüssigkeitschromatographie (SFC)
Die Agilent Säulen, die sich für die SFC eignen, sind normalerweise
Normalphasen- oder HILIC-Säulen, die in der Normalphase oder mobilen
HILIC-Phase verschickt werden. Agilent Poroshell 120 EC-CN-Säulen werden
in Umkehrphasen-Lösemittel verschickt. Die Grenzwerte für Säulendruck und
pH gelten auch für die SFC. Denken Sie daran, dass die pH-Werte bei der
SFC nicht direkt mit den pH-Werten in wässrigen Lösungen vergleichbar sind.
Daher kann der apparente pH-Wert in CO
/organischen Modifiern anders sein.
2
Säulenäquilibrierung
Vor der Verwendung spülen Sie die Säule mit 10-30 Volumen Methanol oder
Isopropylalkohol, um die Transportlösemittel vollständig zu entfernen. Dann
äquilibrieren Sie die Säule mit ungefähr 10-20 Säulenvolumen der mobilen
Phase bei Anfangsbedingungen.
Lagerung von Säulen
Achten Sie darauf, Additive wie Säuren, Basen oder Puffer vollständig
zu entfernen, um eine Beschädigung der Säule zu vermeiden. Spülen Sie
die Säule mit 10-20 Volumen Methanol oder Isopropylalkohol, um das
Kohlenstoffdioxid vollständig zu entfernen. Bewahren Sie Säulen nicht in einer
Mischung aus CO
und MeOH auf, da das CO
im Laufe der Zeit verdampft
2
2
und die stationäre Phase austrocknet. Verschließen Sie die Säule sorgfältig mit
den Endstopfen, um eine Verdampfung der Lösemittel zu verhindern.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières