Lenze Global Drive 8200 vector Instructions De Montage page 54

Convertisseur de fréquence
Masquer les pouces Voir aussi pour Global Drive 8200 vector:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Show/Hide Bookmarks
Inbetriebnahme
Codetabelle
Code
Nr.
Bezeichnung
C0111
Konfiguration Analo-
v
gausgang X3/62
(AOUT1-IN)
(
)
C0114
Pegelinvertierung di-
v
gitale Eingänge
E1 ... E6
E1 ... E6
54
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
Ausgabe analoger Signale auf Klemme
0
Ausgangsfrequenz mit Schlupf (MCTRL1-NOUT+SLIP) 6 V/12 mA ≡ C0011
0
1
Geräteauslastung (MCTRL1-MOUT)
2
Motorscheinstrom (MCTRL1-IMOT)
3
Zwischenkreisspannung (MCTRL1-DCVOLT)
4
Motorleistung
5
Motorspannung (MCTRL1-VOLT)
6
1/Ausgangsfrequenz (1/C0050) (MCTRL1-1/NOUT)
7
Ausgangsfrequenz innerhalb eingestellter Grenzen
(NSET1-C0010...C0011)
8
Betrieb mit Prozeßregler (C0238 = 0, 1):
Prozeßregler-Istwert (PCTRL1-ACT)
Betrieb ohne Prozeßregler (C0238 = 2):
Ausgangsfrequenz ohne Schlupf (MCTRL1-NOUT)
9
Betriebsbereit (DCTRL1-RDY)
10
TRIP-Fehlermeldung (DCTRL1-TRIP)
11
Motor läuft (DCTRL1-RUN)
12
Motor läuft / Rechtslauf (DCTRL1-RUN-CW)
13
Motor läuft / Linkslauf (DCTRL1-RUN-CCW)
14
Ausgangsfrequenz = 0 (DCTRL1-NOUT=0)
15
Frequenz-Sollwert erreicht (MCTRL1-RFG1=NOUT)
16
Frequenzschwelle Q
17
I
-Grenze erreicht (MCTRL1-IMAX)
max
C0014 = -5-: Drehmoment-Sollwert erreicht
18
Übertemperatur (J
19
TRIP oder Q
min
(DCTRL1-TRIP-QMIN-IMP)
20
PTC-Warnung (DCTRL1-PTC-WARN)
21
Motorscheinstrom < Stromschwelle
(DCTRL1-IMOT<ILIM)
22
Motorscheinstrom < Stromschwelle und
Q
-Schwelle erreicht (DCTRL1-(IMOT<ILIM)-QMIN)
min
23
Motorscheinstrom < Stromschwelle und Hochlaufge-
ber 1: Eingang = Ausgang
(DCTRL1-(IMOT<ILIM)-RFG-I=0)
24
Warnung Motorphasen-Ausfall (DCTRL1-LP1-WARN)
25
Minimale Ausgangsfrequenz erreicht (PCTRL1-NMIN)
255
In C0419/1 wurde frei konfiguriert
0
T1/T2
E6
6
5
2
2
0
0
0
1
0
0
2
0
0
3
0
0
...
127
1
1
EDK82EV903 DE/EN/FR 1.0
erreicht (PCTRL1-QMIN)
min
- 5 °C) (DCTRL1-OH-WARN)
max
oder Impulssperre (IMP) aktiv
E5
E4
E3
E2
E1
4
3
2
1
0
2
2
2
2
2
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
0
1
1
...
1
1
1
1
1
WICHTIG
Änderung von C0111 wird in C0419/1 ko-
piert. Freie Konfiguration in C0419/1 setzt
C0111 = -255-!
3 V/6 mA ≡ Motor-Bemessungsmoment bei Vec-
torregelung (C0014 = 4), sonst Umrichter-Be-
messungswirkstrom (Wirkstrom/C0091)
3 V/6 mA ≡ Umrichter-Bemessungsstrom
6 V/12 mA ≡ DC 1000 V (400 V-Netz)
6 V/12 mA ≡ DC 380 V (240 V-Netz)
3 V/6 mA ≡ Motor-Bemessungsleistung
4.8 V/9.6 mA ≡ Motor-Bemessungsspannung
2 V/4 mA ≡ 0.5 × C0011
0 V/0 mA/4 mA ≡ f = f
(C0010)
min
6 V/12 mA ≡ f = f
(C0011)
max
6 V/12 mA ≡ C0011
Auswahl -9- ... -25- entsprechen den digitalen
p
Funktionen des Relaisausgangs K1 (C0008) oder
F k i
d
R l i
K1 (C0008) d
des Digitalausgangs A1 (C0117):
des Digitalausgangs A1 (C0117):
LOW = 0 V/0 mA/4 mA
LOW = 0 V/0 mA/4 mA
HIGH = 10 V/20 mA
HIGH = 10 V/20 mA
Keilriemenüberwachung
Motorscheinstrom = C0054
Stromschwelle = C0156
Nur Anzeige
C0111 nicht ändern, da Einstellungen in
C0419/1 verlorengehen können
Der binäre Wert der Auswahlziffer bestimmt
das Pegelmuster der Eingänge:
– 0: Ex ist nicht invertiert (HIGH-aktiv)
– 0: Ex ist nicht invertiert (HIGH-aktiv)
– 1: Ex ist invertiert (LOW-aktiv)
C0114 und C0411 sind gleich
C0114 und C0411 sind gleich
E5, E6 nur Application-I/O
An T1/T2 nur potentialfreien Schalter an
An T1/T2 nur potentialfreien Schalter an-
schließen:
– 0: T1/T2 ist nicht invertiert (aktiv, wenn
0 T1/T2 i t i ht i
ti t ( kti
Schalter geschlossen)
– 1: T1/T2 ist invertiert (aktiv, wenn Schalter
1 T1/T2 i t i
ti t ( kti
geöffnet)
g
)
Di F kti
Die Funktion "Parametersatz umschalten"
"P
t
t
ist nicht invertierbar!
L
g
S h lt
h lt "

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières