Lenze Global Drive 8200 vector Instructions De Montage page 47

Convertisseur de fréquence
Masquer les pouces Voir aussi pour Global Drive 8200 vector:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Show/Hide Bookmarks
Code
Nr.
Bezeichnung
C0003*
Parameter nicht-
v
flü h i
flüchtig speichern
C0004*
Bargraphanzeige
C0005
Feste Konfiguration
v
analoge Eingangssi-
gnale
g
C0007
Feste Konfiguration
v
digitale Eingänge
u u u u S S S S E E E E r r r r
u u u u S S S S E E E E r r r r
L
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
-1-
0
Parameter nicht im EEPROM speichern
i h
1
Parameter immer im EEPROM speichern
3
eigene Grundeinstellung im EEPROM speichern
56
1
56 = Geräteauslastung (C0056)
-0-
0
Sollwert für Drehzahlsteuerung über X3/8 oder X3/1U,
X3/1I
1
Sollwert für Drehzahlsteuerung über X3/8 mit Soll-
wertsummation über Frequenzeingang X3/E1
2
Sollwert für Drehzahlsteuerung über Frequenzeingang
X3/E1 mit Sollwertsummation über X3/8
3
Sollwert für Drehzahlsteuerung über Frequenzeingang
X3/E1, Drehmomentbegrenzung über X3/8 (Leistungs-
regelung)
4
Sollwert für sensorlose Drehmomentregelung über
X3/8, Drehzahlklammerung über C0011
5
Sollwert für sensorlose Drehmomentregelung über
X3/8, Drehzahlklammerung über Frequenzeingang
X3/E1
6
Geregelter Betrieb; Sollwert über X3/8 mit digitaler
Rückführung über X3/E1
7
Geregelter Betrieb; Sollwert über Frequenzeingang
X3/E1 mit analoger Rückführung über X3/8
200
Alle digitalen und analogen Eingangssignale kommen
vom Feldbus-Funktionsmodul (z. B. INTERBUS oder
PROFIBUS-DP)
255
In C0412 wurde frei konfiguriert
0
0
CW/CCW
1
CW/CCW
2
CW/CCW
3
CW/CCW
4
CW/CCW
5
CW/CCW
6
CW/CCW
7
CW/CCW
8
CW/CCW
9
CW/CCW
10
CW/CCW
{Code Nr.}
E4
E3
E2
DCB
JOG2/3
PAR
JOG2/3
QSP
JOG2/3
PAR
DCB
QSP
PAR
DCB
TRIP-Set
PAR
TRIP-Set
PAR
DCB
QSP
PAR
QSP
TRIP-Set
TRIP-Set
UP
EDK82EV903 DE/EN/FR 1.0
Inbetriebnahme
Codetabelle
WICHTIG
Datenverlust nach Netzausschalten
Nach jedem Netzeinschalten aktiv
Zyklisches Ändern von Parametern über Bus-
modul ist nicht erlaubt
Anschließend mit C0002 = -9- Parametersatz 1
als eigene Grundeinstellung speichern
989
Bargraphanzeige zeigt nach dem Netzein-
schalten den gewählten Wert in %
schalten den gewählten Wert in %
Bereich -180 % ... +180 %
Änderung von C0005 wird in den entspre-
chenden Subcode von C0412 kopiert. Freie
Konfiguration in C0412 setzt C0005 = 255!
Nur aktiv, wenn C0014 = -5- (Drehmomentvor-
gabe)
g
)
Setzt C0410/x = 200 und C0412/x = 200
Nur Anzeige
C0005 nicht ändern, da Einstellungen in C0412
verlorengehen können
Änderung von C0007 wird in den entspre-
chenden Subcode von C0410 kopiert. Freie
Konfiguration in C0410 setzt C0007 = 255!
E1
CW/CCW = Rechtslauf/Linkslauf
DCB = Gleichstrombremse
JOG1/3
QSP = Quickstop
JOG1/3
PAR = Parametersatz umschalten
PAR
P
t
t
JOG1/3
(PAR1 ó PAR2)
(PAR1 ó PAR2)
JOG1/3
– PAR1 = LOW PAR2 = HIGH
– PAR1 = LOW, PAR2 = HIGH
JOG1/3
– Die Klemme muß in PAR1 und in PAR2 mit
– Die Klemme muß in PAR1 und in PAR2 mit
der Funktion "PAR" belegt sein.
JOG1/3
– Konfigurationen mit "PAR" nur verwenden,
JOG1/3
wenn C0988 = 0
wenn C0988
0
TRIP-Set
TRIP-Set = externer Fehler
TRIP-Set = externer Fehler
TRIP-Set
JOG1/3
DOWN
h lt
g
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières