Inbetriebnahme Der Maschine; Vor Dem Anlassen Des Motors; Betriebsanleitung - Grillo FD 2200 TS Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour FD 2200 TS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Maschine auf Transportschäden hin untersuchen.
-
-
Ölstand des Motors (Abb. 46, Punkt B) und des hydrostatischen Getriebes (Abb. 4) kontrollieren.
-
Reifendruck kontrollieren:
Vorderreifen 24 x 12.00 - 12 (1,6 bar)
Hinterreifen 20 x 10,00 - 10 (1,6 bar)
Batterie kontrollieren; die Spannung darf nicht weniger als 12,5 V betragen; ggf. Batterie nachladen.
-
Wurde die Batterie trocken mit separater Säure geliefert, wie folgt vorgehen:
1) Säure einfüllen und 2 Stunden warten;
2) Batterie mit einem auf 12V und langsames Laden eingestelltem Ladegerät 2 Stunden lang aufladen.
Achtung - bei Nichtbeachtung dieses Hinweises kann die Batterie beschädigt werden und die Säure während
der Arbeit auslaufen.
BATTERIE
Achtung! Die aus der Batterie austretenden Gase sind explosiv. Die Batterie daher niemals in die Nähe von
Flammen oder Funken bringen. Regelmäßig den Flüssigkeitsstand kontrollieren, und die Klemmen mit Vaseline
geschmiert halten.
Wichtig:
-
Die Pole der Batterie nicht umkehren.
-
Der Mäher ist mit einem Laderegler ausgestattet und sollte daher niemals ohne Batterie betrieben werden.
-
Keine Kurzschlüsse verursachen.
EINFAHREN - ACHTUNG!!
Nach den ersten 50 Betriebsstunden das Motoröl und den Filter auswechseln.
Vergewissern Sie sich, dass es keine undichten Stellen gibt, und dass alle Schrauben, vor allem die
Befestigungsschrauben der Messer und der Räder, fest angezogen sind.
Die Spannung der Zapfwellenriemen mit der Mutter auf der entsprechenden Feder einstellen: die Feder muss auf
eine Länge von 92 mm (Abb. 5, Punkt A) eingestellt werden.

VOR DEM ANLASSEN DES MOTORS

Vor dem Anlassen des Motors immer die folgenden Kontrollen vornehmen:
-
Den Flüssigkeitsstand im Kühler kontrollieren (Abb. 6, Punkt A);
-
Die Ansauggitter für die Motorkühlung müssen sauber sein (Abb. 7);
-
Den Ölstand im Motor kontrollieren (Abb. 46, Punkt B);
-
Den Hydraulikölstand kontrollieren (Abb. 4);
-
Das Vorwärts- und das Rückwärtsgangpedal (Abb. 1, Nr. 1 und 2) müssen auf Stopp stehen;
-
Der Druckknopf der Turbine muss in Neutralstellung sein (Abb. 2, Nr. 6);
-
Der Druckknopf zum Einkuppeln der Zapfwelle muss in Neutralstellung sein (Abb. 2, Nr. 7);
-
Der Luftfilter muss sauber sein (Abb. 8);
-
Das Gitter im Fangkorb muss sauber sein (Abb. 9);
-
Das Mähdeck, der Ladebeschleuniger und die Mähgutkanäle müssen sauber sein.
Den Tank mit Treibstoff füllen, dazu einen Trichter mit einem sehr feinen Filter benutzen (Abb. 10).
ANLASSEN DES MOTORS
Den Zündschlüssel einstecken (Abb. 1, Nr. 4) und zum Vorwärmen drehen; sobald das Glühkerzen-Warnlämpchen
erlischt, den Zündschlüssel weiterdrehen, und sobald der Motor angesprungen ist, loslassen.
Zum Ausschalten des Motors den Zündschlüssel in Position << 0 >>drehen.
BEGINN DER ARBEIT
1)Die Schnitthöhe des Mähdecks mit Hilfe des Druckknopfs Abb. 2, Nr. 1 einstellen.
2)Sitzpositionen (Abb. 1 Nr. 15,16,17,18,19) und Lenkradpositionen (Abb. 1 Nr. 10) einstellen.
3)Den Motor auf halbe Kraft beschleunigen (Abb. 1 Nr. 6) - (bei Vollgas nicht die Messer Abb. 2, Nr. 7 einschalten
der Motor darf nur auf halbe Drehzahl laufen). Die Geschwindigkeit der Turbine wählen, dann die Zapfwelle
einschalten (Abb. 2 Nr. 6). Immer zuerst die Turbine einschalten, dann erst die Messer. Diese immer einige Meter
vor dem zu schneidenden Rasen einschalten, damit sich Mähwerk und Mähkanal reinigen können.
4)Sanft das Pedal zur Vorauswahl der Geschwindigkeit drücken (Abb. 1 Nr. 1) und mit der Arbeit beginnen. Das
Pedal (Abb. 1 Nr. 2) dient zum Einlegen des Rückwärtsgangs.
5)Wenn der Grasfangkorb voll ist, werden durch einen Sensor automatisch die Messer ausgeschaltet und ein
Verstopfen des Kanals vermieden; durch Bedienung des Druckknopf (Nr. 8 Abb. 1) wird der Fangkorb angehoben
und des Druckknopfs (Abb. 1 Nr. 9) entleert.
FD2200TS/ Übersetzung der Original- Anleitungen

INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

BETRIEBSANLEITUNG

47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières