Inbetriebnahme Der Maschine; Vor Dem Anlassen Des Motors - Grillo MD 24 AWD Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1)
Die Maschine auf Transportschäden untersuchen.
2)
Ölstand von Motor und hydrostatischem Getriebe, kontrollieren.
Reifendruck kontrollieren:
- 1,2 Bar Vorderreifen 16 x 6.50-8 ohne Luftschlauch
- 1,5 Bar Hinterreifen 20 x 10.00-8 ohne Luftschlauch
Batterie kontrollieren; die Spannung darf nicht weniger als 12V betragen; ggf. Batterie
nachladen. WICHTIG !!! Beim Einbauen auf keinen Fall die Pole der Batterie umkehren.
BATTERIE – ACHTUNG
Die aus der Batterie austretenden Gase sind explosiv: sie muss von offenen Flammen und Funken
ferngehalten werden. Mit geeignetem Fett die Pole schmieren.
EINFAHREN – VORSICHT
Nach den ersten 20 Betriebsstunden das Motoröl und den Filter auswechseln. Vergewissern Sie sich,
dass es keine undichten Stellen gibt, und alle Schrauben, vor allem die Befestigungsschrauben der
Messer, der Lenkung und der Räder gut angezogen sind. Die Riemenspannung am Hydrostatgetriebe
kontrollieren.

VOR DEM ANLASSEN DES MOTORS

Vor dem Anlassen des Motors immer die folgenden Kontrollen vornehmen:
Motorölstand kontrollieren (Abb. 2).
-
Hydraulikölstand prüfen (vom Außen sichtbar auf Hälfte des Tanks – Abb. 11)
-
Der Fahrthebel muss in Leerlaufposition liegen (Abb. 1B, Pos. 12).
Die Luftgitter für die Motorkühlung müssen sauber sein (Abb. 4).
Der Luftfilter muss sauber sein (Abb. 5).
Das Mähwerk muss sauber sein.
Das vordere und das hintere Hydrostatgetriebe müssen sauber sein.
Die Messer müssen scharf und gut befestigt sein (Abb. 6, Pos. A - Drehmoment 105 Nm)
Der mittlere Schraube der Messernabe muss gut angezogen sein (Abb. 6, Pos. B - Drehmoment
135 Nm).
Zum Einfüllen des Treibstoffs einen Trichter mit einem sehr feinen Filter benutzen (Abb. 1A, Pos.
13). ACHTUNG: Den Treibstoff in eigens dafür Metallkanistern oder in für diesen Zweck
zugelassenen Behältern aufbewahren.
ANLASSEN DES MOTORS
Den Gashebel auf die Hälfte drücken. Die Starthilfe einschalten, wenn der Motor kalt ist (Abb. 1B, Nr.
9). Den Zündschlüssel auf dem Armaturenbrett drehen (Abb. 1, Nr. 1). Sobald der Motor
angesprungen ist, die Starthilfe ausschalten und den Motor einige Minuten wärmen lassen. Zum
Abschalten des Motors den Schlüssel wieder in die „STOPP" – Position drehen (Abb. 1, Nr. 1).
BEGINN DER ARBEIT
– Die Schnitthöhe mit Hilfe des Hebels (Abb. 1C, Nr. 8) einstellen, den Motor auf halbe
Motordrehzahl aufdrehen (Abb. 1B, Nr. 10), die Zapfwelle außerhalb der zu bearbeitenden Fläche
einkuppeln, indem man den Schalter auf dem Armaturenbrett benutzt (Abb.1, Nr. 6) und die
maximale Motorendrehzahl vor Beginn der Arbeit zurückbringt. Den Fahrthebel sanft betätigen
(Abb. 1B, Nr. 12) und mit dem Mähen beginnen. Zum Anhalten den Fahrthebel in die „Stopp"
Position zurückstellen. Der Fahrthebel kann auch durch Treten des Bremspedals in die Stopp
Position zurückgebracht werden. (Abb. 1, Nr. 4).
– Der Hebel (Abb. 1B, Nr. 12) dient auch zum Rückwärtsfahren. Hierzu den Hebel nach hinten
bringen und nicht ruckartig betätigen. Lässt man den Hebel los, kehrt er wieder automatisch in die
Leerlaufposition - STOPP zurück (Abb. 1B).
MD24/MD28 AWD/ Übersetzung der Original-Anleitungen

INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

BETRIEBSANLEITUNG
46

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Md28 awd

Table des Matières