Inbetriebnahme Der Maschine; Anlassen Des Motors - Grillo HWT 700 SUPERTRAC Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Übersetzung der Original-Anleitungen

INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät keine Transportschäden erlitten hat.
2. Achten Sie beim Herausnehmen der Maschine aus der Verpackung, dass weder Hebel
noch Kabel beschädigt werden. Benutzen Sie einen eigens dafür vorgesehenen Kran mit 100
kg Mindesttragkraft.
3. Den vorderen und seitlichen Schutz einbauen (Abb. 1, Pos. 16 und 17)
4. Den Lenkholm wie in Abb. 11 montieren, fügen Sie die Kabeltüllen in die dafür
vorgesehenen Ösen in die gewünschte Position bringen und durch Festziehen der Schrauben
befestigen (Abb. 1, Pos. 20).
5. Den Reifendruck lt. Tabelle prüfen:
REIFENDRUCK
3.50-8
2 PLY RATING
1,1 BAR
6. Den Treibstofftank auffüllen (ABB. 3, Pos. 12). Dazu einen Trichter mit einem sehr feinen
Filter benutzen.
7. Den Ölstand prüfen (Abb. 3, Pos. 13) mit der Maschine in der Stellung wie in Abb. 3.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Vor dem Anlassen des Motors müssen immer folgende Kontrollen durchgeführt werden:
- überprüfen Sie bitte den Ölstand im Motor. Der Stopfen mit der Ölstandanzeige befindet sich
am oberen Deckel (Abb. 3, Pos. 13). Das Öl muss zwischen den beiden Kanten stehen.
- Alle Schrauben und Muttern müssen gut festgezogen sein.
- Alle Hebel müssen auf Leerlauf stehen.
- Der Luftfilter (Abb. 3, Pos. 15) muss sauber sein. Vorsicht! Den Luftfilter niemals mit Druckluft
reinigen. Bei starker Verstopfung den Luftfilter wechseln.
- Den Lenkholm in die gewünschte Position bringen und dann mit den dafür vorgesehenen
Blockierschrauben festziehen (Abb. 1, Pos. 2).
- Den Treibstofftank auffüllen. Dazu einen Trichter mit einem sehr feinen Filter benutzen. Der
Tankdeckel befindet sich auf dem Motor (Abb. 3, Pos. 12).

ANLASSEN DES MOTORS

Bei Kaltstart den Gashebel in die Startposition bringen (ganz nach vorne, Abb. 4).
Bei warmem Motor den Gashebel auf halbe Kraft bringen
Dann den Reversierstartergriff ziehen (Abb. 3, Pos. 14).
Nachdem der Motor angelassen wurde, muss die Starthilfe wieder in ihre Anfangsstellung
zurückgebracht werden. Den Motor vor Arbeitsbeginn einige Minuten lang warmlaufen lassen.
ANLASSEN DER MASCHINE
Der Antriebshebel befindet sich auf der linken Seite des Lenkholms.
ACHTUNG: sobald der linke rote Hebel (Abb. 2, Pos. 5) nach unten gedrückt wird, fängt
die Maschine SOFORT an, sich nach vorne zu bewegen. Lässt man den roten Hebel (Abb. 2,
Pos. 5) los ist der Antrieb nicht mehr aktiv, der Motor läuft aber weiter, der rote Antriebshebel
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières