Grillo HWT 700 SUPERTRAC Manuel D'utilisation page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Übersetzung der Original-Anleitungen
kehrt in die „STOPP" Stellung zurück. Die Maschine kann man durch Betätigen des schwarzen
Hebels auf der linken Seite (Abb. 2, Pos. 7) gebremst werden.
Achtung: es ist nicht möglich, Antriebshebel und Bremshebel gleichzeitig zu betätigen.
Bei nicht ausreichender Bremswirkung kann man mit Hilfe der Nachstellvorrichtungen nahe des
Hebels (Abb. 5, Pos. 8) das Hauptkabel regulieren. Weiter unten gibt es einen Kabel Doppler
(Abb. 6, Pos. 11), mit dem man die einzelnen Bremsen genauer nachstellen kann.
Zieht man den Bremshebel kann man zusätzlich die unten angebrachte Sperre einlegen (Abb. 5,
Pos. 9) und so die Parkbremse benutzen.
EINSTELLUNG DES LENKHOLMS
Zur Höheneinstellung des Lenkholms die dafür vorgesehenen Schrauben (Abb. 1, Pos. 20)
lockern, den Lenkholm erhöhen oder senken und dann wieder die Schrauben festziehen, damit
der Lenkholm in der gewünschten Position bleibt.
BEGINN DER ARBEIT
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen im Umkreis der zu bearbeitenden Fläche
befinden.
Der Hebel zur Aktivierung der Fäden ist auf der rechten Seite des Lenkholms angebracht. Zu
deren Inbetriebnahme muss vorher die graue Sicherheitstaste (Abb.2, Pos. 3) und dann der rote
Hebel (Abb. 2, Pos. 2) gesenkt werden.
ACHTUNG: wenn der rechte rote Hebel (Abb. 2, Pos. 2) gedrückt wird, fangen die
Schneidfäden sofort an zu drehen.
BEI GEFAHR SOFORT DEN RECHTEN ROTEN HEBEL AM LENKHOLM (Abb. 2, Pos. 2)
LOSLASSEN, DIE SCHNEIDFÄDEN HÖREN SOFORT AUF ZU DREHEN.
ENDE DER ARBEIT
Nach Beendigung der Arbeit, den Gashebel (Abb.4) wieder in die STOPP-Position
zurückbringen.
VORSICHT: beim Parken der Maschine in Hanglage ist das Einlegen der Parkbremse (Abb.2,
Pos. 9) erforderlich,
VORSICHT: Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt und / oder halten Sie sie von
Kindern oder Personen fern, die nicht im Umgang mit der Maschine unterwiesen worden sind.
SCHNEIDFADEN WECHSEL
Wenn der Schneidfaden abgenutzt ist, muss er ersetzt werden. (Abb. 1, Pos. 18).
Vorsicht! Den Schneidfaden nie bei laufendem Motor austauschen.
Der Schnittdurchmesser beträgt 60 cm. Prüfen Sie, ob die Schneidfadenlänge stimmt, und dass
beim Drehen der Schneidfäden diese nicht mit Teilen der Maschine in Kontakt kommen und sie
folglich beschädigen könnten. (Abb. 7)
SCHNITTHÖHENEINSTELLUNG
Zum Einstellen der Schnitthöhe fügen Sie die Fäden in die Bohrungen in den unterschiedlichen
Höhen ein (Abb. 8, Pos. A-B-C-D). In der Stellung D arbeitet der Faden dicht über dem Boden.
Diese Stellung ist ideal, wenn Sie das Pflaster von Unkraut befreien wollen. Sollte der Boden
sehr uneben sein, fügen Sie die Fäden in der höchsten Stellung ein. Wenn der Spulendeckel in
die Stellung C und D gebracht werden soll, muss auf die Schraube (Abb. 7, Pos. 24) gewirkt
werden.
36

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières