Télécharger Imprimer la page

Blackmagic Design Desktop Video Manuel D'installation Et D'utilisation page 298

Decklink; ultrastudio; intensity
Masquer les pouces Voir aussi pour Desktop Video:

Publicité

H.265-Hardware-Kodierer
Aufzeichnen von H.265-Video mit UltraStudio 4K Extreme
Die Blackmagic UltraStudio 4K Extreme verfügt über einen leistungsfähigen internen H.265-
Hardware-Kodierer, der Ihnen Aufzeichnung und Streaming von Video im aktuellsten H.265-Video in
Echtzeit gestattet. Damit können Sie Video unter Einsatz von Kodierungstechnik aufzeichnen, die
großartige Videoqualität bei der geringstmöglichen Bitrate liefert.
So erfassen Sie H.265-Video mit der Blackmagic UltraStudio 4K Extreme:
Geben Sie unter „Preferences" (Einstellungen) in Media Express das
Aufzeichnungsformat MP4 H.265 vor.
So zeichnen Sie Video mit dem internen H.265-Kodierer auf:
1
Starten Sie die Blackmagic Media Express Software. Öffnen Sie die Einstellungen „Preferences"
in Media Express und geben Sie unter „Capture File Format" das Aufzeichnungsformat MP4
H.265 vor.
2
Stellen Sie die Bitrate für Ihr in H.265 komprimiertes Video ein, indem Sie auf den
„Quality"-Button neben der H.265-Einstellung klicken und den Schieberegler „Encoding Settings"
nach links oder rechts bewegen. Schließen Sie das Fenster „Encoding Settings", um Ihre
Einstellungen zu bestätigen. Ihre Blackmagic UltraStudio 4K Extreme ist jetzt zur Aufzeichnung
von H.265-Video unter Verwendung von Blackmagic Media Express bereit. Näheres über die
Aufzeichnung und Wiedergabe mit Media Express finden Sie im Abschnitt „Blackmagic Media
Express" in diesem Handbuch.
Einstellen der Bitrate
Die Standard-Bitrate ist auf 15 Mbit/s eingestellt. Das ist eine gute Wahl für hochwertiges
Ultra-HD-Video. Möglich sind jedoch beliebige Einstellungen zwischen 3 und 50 Mbit/s. Für das
Online-Streaming von HD-Video eignet sich eine Bitrate zwischen 3 und 5 Mbit/s.
Ziehen Sie den Schieberegler „Encoding Settings" für Kodierungseinstellungen nach links, wenn
Video in einer kleineren Datei und niedrigen Bitrate aufgezeichnet werden soll, oder ziehen Sie ihn
nach rechts, wenn die Dateigröße unerheblich ist und Sie die bestmögliche Videoqualität wünschen.
Eine zu niedrig angesetzte Bitrate verursacht Kompressionsartefakte wie sichtbare Blockstrukturen,
Verpixelung oder Banding. Da der H.265-Hardware-Kodierer sehr effizient arbeitet und Artefakte
minimiert, können Sie die Bitrate niedriger ansetzen als es für H.264-Video üblich ist und immer
noch eine hervorragende Videoqualität erzielen.
H.265-Hardware-Kodierer
298

Publicité

loading