So konfigurieren Sie die Audioausgabe auf Mac:
1
Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf das Lautsprecher-Symbol.
2
Wählen Sie unter „Ausgabe" „Blackmagic Audio" für die Audioausgabe aus.
TIPP Auch Audio können Sie über Ihre Desktop Video Hardware abhören.
Wiedergabe
1
Importieren Sie einige Clips in Ihr neues Projekt.
2
Jetzt können Sie die Final Cut Pro Timeline auf Ihrem Computerbildschirm verwenden und die
Videovorschau auf einem an den Ausgang Ihrer Blackmagic Design Videohardware
angeschlossenen Bildschirm oder TV ansehen.
Aufzeichnen von Video und Audio
Zum Aufzeichnen von Video und Audio mit Ihrer Blackmagic Design Videohardware können Sie
Blackmagic Media Express benutzen. Nach erfolgter Aufzeichnung der Clips können Sie diese zum
Schneiden in Final Cut Pro importieren.
Vergewissern Sie sich beim Erfassen von Clips mit Media Express, dass Sie eines der auch von Final
Cut Pro unterstützten Videoformate ausgewählt haben, z. B.: Apple ProRes 4444 XQ, ProRes 4444,
ProRes 422 HQ, ProRes 422, ProRes 422 LT oder unkomprimiertes 10-Bit 4:2:2.
Schnitt auf Band
Nach Fertigstellung eines Projekts in Final Cut Pro können Sie es als Filmdatei rendern und den Film
dann mit Blackmagic Media Express unter Einsatz Ihrer Blackmagic Design Videohardware auf
Band mastern.
1
Wählen Sie Ihre Clips aus der Final Cut Pro Timeline aus.
2
Gehen Sie zu „File" > „Share" > „Export" („Datei" > „Freigeben" > „Exportieren") und es öffnet sich
das Fenster „Export File" („Datei exportieren").
3
Klicken Sie auf „Settings" und wählen Sie Ihren gewünschten Video-Codec im Drop-
down-Me nü aus.
4
Klicken Sie auf „Next" (Weiter), wählen Sie einen Speicherort für Ihren Film aus und speichern Sie
per Klick auf „Save".
5
Öffnen Sie Media Express und importieren Sie den aus Final Cut Pro exportierten Clip.
6
Näheres finden Sie unter „Schneiden von Video- und Audiodateien auf Band" im Abschnitt über
Blackmagic Media Express.
Einsatz Ihrer favorisierten Fremdhersteller-Software
278