Anschließen via PCIe
Blackmagic Design PCIe-Karten lassen sich in den PCIe-Steckplatz Ihres Computers stecken. Die auf
der Verpackung der Karte abgedruckten Informationen geben Ihnen Aufschluss über die Anzahl der
PCIe-Lanes Ihrer Karte. Je nach PCIe-Karte wird ein x1-, x4 oder x8-Lane-Steckplatz benötigt.
An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass PCIe-Karten mit Steckplätzen kompatibel sind, die eine
höhere Kapazität aufweisen als die Karte benötigt. So kann bspw. eine x4-Lane-PCIe-Karte in einen
x16-Lane-PCIe-Steckplatz eingeführt werden. Andersherum ist dies jedoch nicht möglich.
Sollte die Verpackung die benötigten Informationen nicht aufweisen, finden Sie Angaben zur Anzahl
von Lanes sowie weitere hilfreiche Informationen zu Ihrer Karte in den technischen Daten unter
https://www.blackmagicdesign.com/de/products.
Installieren Sie eine Blackmagic Design PCIe Karte in einem freien PCIe-Steckplatz.
Sollte Ihre Karte eine HDMI-Halterung beinhalten, kann diese an einem beliebigen
freien Steckplatz installiert werden und wird über die mitgelieferten HDMI-Kabel an der
Kartenrückseite angeschlossen.
Seien Sie bei der Installation Ihrer DeckLink PCIe-Karte vorsichtig,
damit empfindliche Komponenten der Karte nicht beschädigt werden.
War im Lieferumfang Ihrer Karte eine Kabelpeitsche enthalten, stecken Sie diese
einfach in den entsprechenden Anschluss.
Erste Schritte
239