Reinigung Brühgruppe - LAVAZZA BLUE LB2300 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BLUE LB2300:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
Installation der Maschine - Betreiberhandbuch
11.5
Änderung eines Parameters
Alle Parameter sind editierbar und können auf einfache
Weise geändert werden.
Sobald die Seite mit dem zu ändernden Wert erscheint,
die Taste "ENTER" drücken.
1.2.1.
Standardtemp.
100
Achtung! Wenn ein Betriebsparameter der
Maschine geändert wird, sollte man sich
bewusst sein, dass ein vom Hersteller für eine op-
timale Funktionsweise der Maschine eingestellter
Parameter geändert wird.
Der Wert wird editierbar und unter der zu ändernden
Zahl erscheint das " ".
1.2.1.
Standardtemp.
100
^
Eine der beiden Tasten zur Änderung des Werts
drücken. Wenn der gewünschte Wert erscheint, zur
Bestätigung die Taste "ENTER" drücken.
1.2.1.
Standardtemp.
100
^
Der Wert wird gespeichert und die nächste Zahl wird
editierbar.
Den Wert der nächsten Zahl mit der Taste " " oder "
" ändern, soweit erforderlich.
Wenn der gewünschte Wert erscheint, zur Bestätigung
die Taste "ENTER" drücken.
Der Wert wird gespeichert und die nächste Zahl wird
editierbar.
1.2.1.
Standardtemp.
100
^
Den Wert der nächsten Zahl mit der Taste " " oder "
" ändern, soweit erforderlich.
Wenn der gewünschte Wert erscheint, zur Bestätigung
die Taste "ENTER" drücken.
Auf diese Weise wird das Symbol " " ausgeblendet
und die eingestellten Werte werden erst aktiv, wenn die
Programmierfunktion verlassen wird.
• 56 •
All manuals and user guides at all-guides.com
11.6
Verlassen der Programmierung
Zum Verlassen der Programmierung muss die folgende
Bildschirmseite durch Druck der Taste "C" angezeigt
werden.
3.
Verlassen
Wenn diese Bildschirmseite erscheint, die Taste
"ENTER" drücken.
3.
Verlassen
12
REINIGUNG DER MASCHINE
Für alle im Kapitel 12 beschriebenen
Arbeitsgänge sind ausschließlich der
Betreiber oder Fachtechniker zustän-
dig, die alle Abläufe und den Einsatz geeigneter
Hilfsmittel unter strikter Einhaltung der geltenden
Sicherheitsvorschriften organisieren müssen.
A c h t u n g . B e v o r R e i n i g u n g s - u n d
Wartungsarbeiten jeder Art ausgeführt
werden, die Maschine ausschalten, von der
Stromversorgung abnehmen und abkühlen las-
sen.
12.1
Reinigung Brühgruppe
Achtung. Die Brühgruppe enthält spitze
Teile, mit denen die Perforation der Kapseln
erfolgt. Bei Arbeiten auf dieser Gruppe ist mit
Vorsicht vorzugehen.
Die Brühgruppe muss wöchentlich gereinigt wer-
den. Damit wird ein optimaler Betrieb der Maschine
gewährleistet. Für die Reinigung der Brühgruppe ist
wie folgt vorzugehen:
Den unteren Rost aus der Maschine herausnehmen.
Den Kaffeesatzbehälter aus der Maschine herausne-
hmen.
Mit dem mitgelieferten Schlüssel die Servicetür freige-
ben.
Die Servicetür öffnen.
Die Taste PUSH drücken und die Brühgruppe herau-
snehmen, indem diese nach außen gezogen wird.
Die Brühgruppe mit heißem Wasser ohne
Reinigungsmittel waschen.
Für die Reinigung der Brühgruppe sollte
nicht der Geschirrspüler verwendet wer-
den.
Nach der Reinigung wird die Brühgruppe wieder in ihre
Aufnahme eingesetzt. Ohne die Taste PUSH zu drü-
cken, die Brühgruppe energisch drücken, um diese in
ihrer Aufnahme zu positionieren.
13
VERSCHROTTUNG DER
MASCHINE
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/
EG
Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abgegeben werden
muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet.
Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, der
Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières