Reinigung Der Maschine; Reinigung Des Wasserbehälters; Reinigung Des Kaffeesatzbehälters - LAVAZZA BLUE LB2300 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BLUE LB2300:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
6

REINIGUNG DER MASCHINE

Um die optimale Qualität der ausgegebenen Getränke
und einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu
gewährleisten, müssen die Anweisungen in diesem
Handbuch befolgt werden.
A c h t u n g . B e v o r R e i n i g u n g s - u n d
Wartungsarbeiten jeder Art ausgeführt
werden, die Maschine ausschalten, von der
Stromversorgung abnehmen und abkühlen las-
sen.
Falls nicht anders angegeben, dürfen die
nicht abnehmbaren Bestandteile und die
Maschine nur mit kaltem oder lauwarmem Wasser
und angefeuchteten Tüchern und nicht scheuern-
den Schwämmen gereinigt werden.
• Die Reinigung darf nur dann ausgeführt werden,
wenn die Maschine kalt ist und vom Stromnetz ab-
genommen wurde.
• Für die Reinigung des Geräts sollte ein weiches,
leicht mit Wasser getränktes Tuch verwendet wer-
den.
• Keinen Wasserstrahl auf die Maschine richten.
• Die Maschine darf nicht in Wasser getaucht
werden. Teile der Maschine dürfen nicht in der
Spülmaschine gereinigt werden.
• Für die Reinigung dürfen keine spitzen
Gegenstände oder chemisch aggressive Produkte
(Lösungsmittel) verwendet werden.
• Die Vorrichtung und deren Bestandteile nicht unter
Verwendung einer Mikrowelle oder eines herkömm-
lichen Backofens trocknen.
• Alle zu reinigenden Bestandteile sind leicht und
ohne die Hilfe von Werkzeug zugänglich.
• Regelmäßige Reinigung und Wartung verlängern
die Lebensdauer der Maschine und gewährleisten
die Einhaltung der normalen Hygienevorschriften.
Wichtig. Die Wartungsarbeiten auf der
Maschine müssen gemäß den in der Tabelle
der planmäßigen Wartung in Abschnitt 6.1 dieses
Handbuchs aufgeführten Zeitabständen durchge-
führt werden.
6.1
Reinigungsintervalle
Zur Gewährleistung des störungsfreien Betriebs
der Maschine empfiehlt es sich, die Wartungs- und
Reinigungsarbeiten gemäß der nachstehenden Tabelle
auszuführen.
Bei
Bei
Anzeige
Füllung
des
Auszuführende
Wasser-
Vorgänge
tanks oder
wöchen-
tlich
Entleeren und
Reinigung des
Ja
Ja
Kaffeesatz-
behälters.
Reinigung der
-
Ja
Kapselführungen.
Reinigung des
-
Ja
Wasserbehälters.
Dampf-/
-
Ja
Heißwasserdüse
Spülung
-
-
All manuals and user guides at all-guides.com
Gebrauch der Maschine - Benutzerhandbuch
Achtung. Die Reinigung der Maschine und
ihrer Bestandteile ist in jedem Falle einmal
wöchentlich vorzunehmen.
Das Gerät und seine Bestandteile müssen
nach einer längeren Nichtbenutzung gerei-
nigt und gewaschen werden.
6.2
Reinigung des Wasserbehälters
Der Wasserbehälter muss bei jedem Füllvorgang ge-
reinigt werden.
6.3
Reinigung des Kaffeesatzbehälters
Der Kaffeesatzbehälter muss jedes Mal geleert und
gereinigt werden, wenn die Maschine diesen Vorgang
anfordert. Die Anweisungen dazu sind im Abschnitt 4.8
nachzulesen.
Auf jeden Fall sollte bei Wartungsarbeiten auf der
Maschine auch der Kaffeesatzbehälter herausgenom-
men und entsprechend gereinigt werden.
Bei dieser Gelegenheit empfiehlt es sich, auch die
Abstellroste für die kleinen und großen Tassen zu rei-
nigen. Überprüfen, ob sich der Tassenrost (A) frei und
ohne Behinderung anheben kann.
6.4
Reinigung der Kapseleinwurfklappe
Überprüfen, ob die Kapseleinwurfklappe sauber ist und
eventuell mit einem feuchten Tuch reinigen.
Nach
Bedarf
A c h t u n g . F ü r d i e R e i n i g u n g d e r
Kapseleinwurfklappe keine Reinigungsmittel
verwenden, da deren Rückstände nur schwer ent-
fernt werden können.
-
-
-
Überprüfen, ob die Klappe sich frei und ohne
-
Behinderung öffnen und schließen kann.
Ja
6.5
Spülung interne Systeme
Mindestens einmal täglich muss eine Spülung der inter-
nen Systeme vorgenommen werden. Die Anweisungen
dazu sind im Abschnitt 4.5 nachzulesen.
6.6
Reinigung Dampf-/Heißwasserdüse
Den Zustand der Dampfdüse (3) überprüfen und diese
mit einem feuchten Tuch reinigen. Für die sorgfältige
Reinigung der Dampfdüse das Endstück abziehen.
Um das Endstück der Dampfdüse abzunehmen, wird
die obere Nutmutter (B) gelöst, ohne diese zu entfer-
nen.
A
Das Endstück der Dampfdüse nach unten ziehen und
dabei leicht drehen, um es abzuziehen.
Das Endstück mit lauwarmem Wasser waschen.
Sicherstellen, dass kein Schmutz im Inneren verbleibt.
B
• 45 •

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières