Sicherheit; Standort; Netzversorgung; Netzkabel - LAVAZZA LB 2500 PLUS Guide D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour LB 2500 PLUS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
VERWENDUNGSZWECK
Dieses Gerät ist für berufsmäßige Anwendung vor-
gesehen. Jeglicher (in der vorliegenden Gebrauchs-
anleitung nicht beschriebener), unsachgemäßer
Gebrauch ist untersagt.
Technische Änderungen dürfen nicht vorgenom-
men werden.
Dieses Gerät kann von Kindern benutzt werden, die
zumindest 8 Jahre alt sind, wenn sie dabei aufmerk-
sam überwacht werden oder über die Benutzung
des Gerätes in sicherer Weise unterrichtet wurden
und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Die Reinigung und Wartung darf nicht durch Kinder
erfolgen, soweit sie nicht dabei überwacht werden
und wenigstens 8 Jahre alt sind.
Das Gerät und das Kabel außer Reichweite von Kin-
dern unter 8 Jahren aufbewahren.
Dieses Gerät kann von Personen mit verringerten
physischen, sensoriellen oder mentalen Fähigkei-
ten oder bei fehlender Erfahrung oder Kenntnissen
nur dann verwandt werden, wenn sie aufmerksam
überwacht werden oder über die Benutzung des
Gerätes in sicherer Weise unterrichtet wurden und
die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder
dürfen mit diesem Gerät nicht spielen.

STANDORT

Das Gerät sollte auf einer ebenen Stellfläche, an ei-
nem sicheren Ort aufgestellt werden, an dem nicht
die Gefahr des Umkippens oder der Verletzung von
Personen besteht.
Das Gerät sollte Temperaturen von unter 4 °C nicht
ausgesetzt werden, da sie durch gefrierendes Wasser
beschädigt werden könnte.
Nicht im Freien benutzen.
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen und/oder in
die Nähe von offenem Feuer stellen.
Das Gerät bei Raumtemperatur benutzen.

NETZVERSORGUNG

Das Gerät darf ausschließlich an eine geeignete
Steckdose angeschlossen werden.
Die Spannung muss mit derjenigen übereinstim-
men, die auf dem Typenschild des Geräts angege-
ben ist.

NETZKABEL

Das Gerät darf keinesfalls mit beschädigtem oder
defektem Netzkabel betrieben werden.
Bei Schäden muss dieses umgehend ersetzt wer-
den.
Das Netzkabel darf nicht in Ecken, über scharfe Kan-
ten oder auf heißen Gegenständen verlegt werden.

SICHERHEIT

Es sollte vor Öl geschützt werden.
Das Gerät darf nicht am Kabel getragen oder gezo-
gen werden.
Der Stecker darf nicht durch Ziehen am Kabel aus
der Steckdose herausgezogen werden.
Der Stecker darf nicht mit nassen Händen berührt
werden.
Der freie Fall des Netzkabels von Tischen oder Rega-
len sollte vermieden werden.

STROMSCHLAGGEFAHR

Die unter Strom stehenden Teile dürfen keinesfalls
mit Wasser in Berührung kommen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände, das Gerät, das
Netzkabel und die Aufstellfläche des Geräts trocken
sind.

SCHUTZ ANDERER PERSONEN

Kinder beaufsichtigen, damit diese nicht mit dem
Gerät spielen.
Kinder können Gefahrensituationen, die durch
Haushaltsgeräte entstehen können, nicht abschät-
zen.
Die für die Verpackung des Geräts benutzten Mate-
rialien sollten nicht in Reichweite von Kindern auf-
bewahrt werden.

VERBRENNUNGSGEFAHR

Unmittelbar nach dem Gebrauch des Geräts das
Berühren der heißen Teile vermeiden (Kapselhalter
usw.).
Achtung: während der Getränkeausgabe können
Spritzer mit heißem Wasser auftreten.

REINIGUNG

Vor der Reinigung muss der Netzstecker gezogen
werden. Warten, bis das Gerät abgekühlt ist.
Das Gerät nicht ins Wasser tauchen!
Der Versuch von Eingriffen im Inneren des Geräts ist
strengstens verboten.
Das Wasser im Wassertank darf nicht für Lebensmit-
telzwecke genutzt oder getrunken werden.
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
Wird das Gerät für längere Zeit nicht benutzt, den
Netzstecker ziehen und das Gerät an einem trocke-
nen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewah-
ren.
Vor Staub und Schmutz schützen.

REPARATUREN / INSTANDHALTUNG

Das Gerät bei Störungen, Defekten oder bei Ver-
dacht auf Defekte nach einem Sturz nicht verwen-
den und unverzüglich den Netzstecker ziehen.
Ein defektes Gerät keinesfalls in Betrieb setzen. Ein-
DE
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières