Lösungen Zu Den Häufigsten Problemen; Sicherheit - LAVAZZA EP 3500 PLUS Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour EP 3500 PLUS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
DE
Aufgetretenes Problem
Gerät schaltet sich nicht ein.
Das Gerät führt keine Kaffeeausgabe aus.
Kaffee fließt zu schnell heraus wodurch sich keine Kreme im Espresso bildet.
Kein lösbares Getränk wird ausgegeben.
Nach einer lösbaren Getränkeauswahl gibt das Gerät kein Getränk aus.
Tag MY CHARGE führt kein Aufladung durch
Wenn weitere Probleme auftauchen, oder wenn diese Lösungen das Problem nicht beseitigen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst Lavazza.
Bestimmungszweck:
Dieses Gerät soll bei Haushalts- und ähnliche An-
wendungen benutzt werden, zum Beispiel:
- im Personalkochbereichen in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
- in Landwirtschaften;
- von Hotelkunden, Motels und Wohnhäusern;
- in Bed & Breakfast und ähnlichen Räumen.
Jede weitere hier nicht beschriebene Benutzung
ist verboten. Jede technische Manipulation ist
verboten. Das Gerät ist nicht verwendbar durch
Kinder oder Menschen mit physischen, psychi-
schen oder Empfindungsbehinderungen, oder
ohne Erfahrung oder entsprechende Kenntnis,
es sei denn sie haben eine Einschulung für das
Gerät bekommen oder sie sind in Begleitung
bzw. unter Aufsicht eines Vormundes der für ihre
Sicherheit sorgt.
Stellung:
Das Gerät an einem sicheren Ort, auf einer wag-
rechte, gerade, und stabile Oberfläche aufstellen,
an der es nicht umkippen und damit Personen
verletzen kann. Das Gerät nicht unter 4°lagern:
durch Frost könnten Beschädigungen auftreten.
Nicht im Freien benutzen. Das Gerät nicht in der
Nähe von sehr heißen Flächen und/oder in der
Nähen von offenem Feuer aufstellen.
Netzversorgung:
Das Gerät nur an einer entsprechend geeigneten
Steckdose betreiben. Die Spannung und die an-
deren Daten müssen denen am Schild des Gerä-
tes entsprechen.
Netzkabel:
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist,
benutzen Sie das Gerät nicht. In diesem Fall soll
es unmittelbar ersetzt werden. Das Netzkabel
nicht über spitze Ecken, heißen Gegenständen
oder direkt in Öl legen. Das Gerät nicht am Kabel
ziehen bzw. tragen. Den Stecker nicht am Ka-
bel aus der Steckdose ziehen und ihn nicht mit
64
LÖSUNGEN ZU DEN HÄUFIGSTEN PROBLEMEN
Mögliche Ursache
»
Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden.
»
Kapsel nicht eingesetzt.
»
Kapseleinsatzhebel geöffnet.
»
Im Display wird angezeigt: ACHTUNG
»
Im Display wird angezeigt: AUSSER BETRIEB
»
Im Display wird angezeigt: AUSSER BETRIEB
»
È stata inserita una capsula già usata.
»
Manca polvere nei contenitori.
»
Manca acqua nel serbatoio.
»
Im Display wird angezeigt: AUSSER BETRIEB
»
Im Display wird angezeigt: ACHTUNG
»
Im Display wird angezeigt: ACHTUNG
»
Im Display wird angezeigt: MY CHARGE

SICHERHEIT

feuchten Händen berühren. Vermeiden Fallschä-
den die am Kabel oder Stecker die sich durch das
Fallen von einem Tischen oder Regalen ergeben
könnten.
Stromschlaggefahr:
Die elektrischen Teile nie in Kontakt mit Wasser
bringen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände, das
Gerät und die Oberfläche des Geräts trocken
sind.
Schutz von anderen Personen:
Achten Sie auf Kinder, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen. Kinder sind sich der Gefahr die von
Elektrohaushaltsgeräten ausgeht nicht bewusst.
Auch die Verpackungsmaterialen sollen außer
reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Verbrennungsgefahr:
Unmittelbar nach dem Gebrauch des Geräts kei-
ne heiße Fläche berühren (Kapseleinheit, usw.).
Während der Getränkeausgabe achten Sie auf
eventuellen Spritzern von Heißflüssigkeiten.
Reinigung:
Vor der Reinigung des Geräts soll man das Netz-
kabel ausstecken und warten, bis das Gerät abge-
kühlt ist. Das Gerät nicht in das Wasser tauchen!
Es ist durchaus verboten, drinnen im Ge-
rät zu manipulieren.
Das Wasser im Wassertank darf nicht getrunken
bzw. eingenommen werden.
Aufbewahrung des Geräts:
Wenn die Maschine dauerhaft nicht benutzt wird,
den Stecker ausstecken und das Gerät in einem
trocknen Ort aufbewahren, außerhalb der Reich-
weite von Kindern. Es vor Staub und Schmutz
schützen.
Reparaturen/Instandhaltung:
Bei Schaden, Defekten, oder wenn ein Defekt
nach einem Unfall vermutet wird, unmittelbar
den Stecker ausstecken. Nur autorisierte Kunden-
dienste dürfen Reparaturen oder Manipulationen
Lösung
»
Das korrekte Einstecken des Steckers überprüfen
»
Kapsel einsetzen.
»
Kapseleinsatzhebel zudrehen.
»
Das Gerät aus- und wieder einschalten. Wenn das Problem noch
FEHLER 101
auftaucht, Kundendienst kontaktieren.
»
Kundendienst kontaktieren.
FEHLER 201
»
Kundendienst kontaktieren.
FEHLER 211
»
Eine neue Kapsel einsetzen.
»
Behälter der lösbaren Getränken auffüllen.
»
Mit frischem trinkbarem Wasser wiederauffüllen.
»
Kundendienst kontaktieren.
FEHLER 102
ACHTUNG
FEHLER 202
ACHTUNG
FEHLER 212
»
Überprüfen Sie, dass die Absperrhähne der Lösbaren geöffnet
FEHLER 302
sind. Kundendienst kontaktieren.
ACHTUNG
FEHLER 312
» Überprüfen Sie, ob der Mixer blockiert ist. Wenn das Problem
wieder auftaucht, Kundendienst kontaktieren.
FEHLER 322
»
Kundendienst kontaktieren.
Err. Com. 01
MY CHARGE
Err. Com. 02
MY CHARGE
Tag ungültig
am Gerät durchführen. Bei nicht autorisierten
Manipulationen, wird keine Haftung übernom-
men.
Wassertank:
Den Wassertank nur mit frischem trinkbarem
Wasser ohne Kohlensäure auffüllen. Das Gerät
nicht betätigen wenn im Wassertank nicht das
angezeigte Mindestniveau erreicht ist.
Kapselfach:
Im Kapselfach sollen ausschließlich die Kapsel
Lavazza ESPRESSO POINT monodose eingesetzt
werden. Ihre Finger bzw. Gegenstände in das
Kapselfach nicht einsetzen. Jede Kapsel ist nur
einmal verwendbar.
Elektrogerätsentsorgung
2002/96/EG – Italienisches Gesetz 25 Juli
2005 n. 151):
Das Symbol der Mülltonne auf dem Gerät bzw.
auf der Verpackung zeigt an, dass das Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt
werden darf. Das Gerät muss zur fachgerech-
ten Entsorgung für Elektrische und Elektroni-
sche Geräte gebracht werden. Alternativ kann
es vom Verkäufer zurückgenommen werden,
wenn ein neues Gerät gekauft wird. Der Benut-
zer ist verantwortlich für die korrekte Entsor-
gung des Geräts, jeder Missbrauch ist Strafbar.
Die korrekte getrennte Entsorgung von diesen
Geräten zugunsten einer umweltfreundlichen
Recycling/Entsorgung vermeidet Schäden für
die Umwelt und die menschliche Gesundheit
und fördert die Wiederbenutzung/Recycling
der Materialen, die das Gerät beinhaltet. Weite-
re Informationen zu Sammelstellen und dem
Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen Entsor-
gungsunternehmen oder in dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt gekauft haben.
(Richtlinie

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières