Télécharger Imprimer la page

Tractel caRol 20 Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
des zu rettenden Benutzers kann jedoch verwendet
werden, sofern dieser mit einem solchen ausgerüstet
ist.
Während der gesamten Rettungsphase muss ein
direkter bzw. indirekter Sichtkontakt oder ein anderes
Kommunikationsmittel
zwischen
anderen Personen bestehen, die an der Rettung
teilnehmen.
WICHTIG:
Bei
Rettungseinsätzen
Windensystem ausschließlich für die Rettung von
Personen und nicht als Lastaufnahmesystem
verwendet werden.
Im Rahmen von Rettungshubeinsätzen muss die
Kurbel in Richtung des M-Pfeils gedreht werden, um
den zu rettenden Benutzer nach oben zu bergen.
M
GEFAHR
Lasthubvorgang mit der Winde caRol™ :
Das Heben von Lasten mit der Winde caRol™ ist
bei der Rettung aus der Tiefe von Personen oder
bei Seilarbeiten, untersagt.
Bei
Rettungseinsätzen
ausschließlich für die Rettung von Personen verwendet
werden.
Retter
und
den
darf
das
darf
das
Windensystem
6. Anwendungsverbote
Folgendes ist streng verboten:
• Installation oder Benutzung der Winde caRol™
ohne die entsprechende Befugnis, Schulung und
anerkannte Sachkenntnis bzw. ohne unter der
Verantwortung eines befugten, geschulten und
sachkundigen Benutzers zu stehen.
• Benutzung
der
Winde
Kennzeichnung nicht lesbar ist.
• Installation oder Benutzung einer Winde caRol™, die
nicht den jährlichen Prüfungen unterzogen wurde.
• Benutzung
einer
Winde
vergangenen 12 Monaten nicht der regelmäßigen
Prüfung durch einen Sachkundigen unterzogen wurde,
der die erneute Benutzung schriftlich genehmigt hat.
• Installation der Winde caRol™, die in den vergangenen
12 Monaten nicht der regelmäßigen Prüfung durch
einen Sachkundigen unterzogen wurde, der die
erneute Benutzung schriftlich genehmigt hat.
• Benutzung der Winde caRol™ für eine andere
Anwendung als die Rettung durch Anheben von
Personen.
• Befestigung der Winde caRol™ über ein anderes
Mittel als die spezifische Konsole für tracpode™.
• Benutzung einer Winde caRol™ unter Missachtung
der Angaben von Abschnitt „14. Lebensdauer".
• Benutzung der Winde caRol™ für die Rettung von
mehr als einer Person gleichzeitig.
• Benutzung einer Winde caRol™ für die Rettung
eines Benutzers mit einem Gewicht einschließlich
Ausrüstung von über 150 kg.
• Benutzung einer Winde caRol™ mit einer Last
zwischen 100 kg und 150 kg (Gesamtgewicht des
Benutzers mit Ausrüstung und Werkzeug), wenn
ein Element des Rettungssystems eine geringere
Tragfähigkeit hat.
• Benutzung einer Winde caRol™ in hochkorrosiven
oder explosionsgefährdeten Bereichen.
• Benutzung einer Winde caRol™ außerhalb des in
dieser Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
• Benutzung einer Winde caRol™, wenn sich ein
Hindernis im Evakuierungsweg befindet.
• Benutzung
einer
Winde
ausgezeichneter körperlicher Verfassung zu sein.
• Benutzung
einer
Winde
Sicherheitsfunktion eines der verbundenen Elemente
durch die Sicherheitsfunktion eines anderen Elements
beeinträchtigt wird oder diese beeinträchtigt.
caRol™,
wenn
die
caRol™,
dir
in
den
caRol™,
ohne
in
caRol™,
wenn
die
17
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Carol 30