FEHLERBESEITIGUNG
Das Tor bewegt sich nicht, gibt der Summer einen Ton abwechselnd für 1 Minute, und einer der
EDGE PHOT-LED blinkt red/grün.
Das Tor bewegt sich nicht, gibt der Summer einen Ton abwechselnd für 1 Minute, und einer der
EDGE PHOT-LED blinkt red/grün,
ODER
das Tor versucht zu öffnen / schließen und dann stoppt, ertönt der Summer eine alternative für
1 Minute, und einer der EDGE PHOT-LED blinkt red/grün.
Alle LEDs auf dem MASTER Wi-Fi OS sind ausgeschaltet
Während der Speicherung von Sicherheiten, ertönt der Summer für 3/5 Sekunden.
Während der Speicherung auf den Sicherheitsgeräten ertönt der Summton 2 Mal.
Wenn ein Befehl abgegeben wird ertönt der Summton 3 Mal.
Wenn ein Befehl abgegeben wird ertönt der Summton 4 Mal.
Der Summton ertönt 5 Mal, wenn die am Fotozellenempfänger angeschlossene Kontaktleiste
gedrückt wird.
Wenn ein Befehl abgegeben wird ertönt der Summton 5 Mal.
Der Summer ertönt ein Signal, alle 3 Sekunden für 1 Minute und einer der EDGE-PHOT-LED
leuchtet rot fest
Das Tor bewegt sich nicht, der Summer ertönt ein Signal alle 3 Sekunden für 1 Minute gefolgt,
und einer der EDGE-PHOT-LED leuchtet rot
LED DL2 ist aus und eine der EDGE-PHOT-LED leuchtet ununterbrochen grün auf.
Led DL2 leuchtet, Led DL3 ausgeschaltet. Geben Sie einen Befehl einer der EDGE-PHOT-LED
leuchtet grün / rot abwechselnd, wird das Tor nicht bewegen, wird der Buzzer gibt für eine
Minute ein alternierendes Ton, ODER
das Tor versuchen zu öffnen / schließen und dann stoppt, gibt der Buzzer für eine Minute ein
alternierendes Ton.
Der Summton ertönt nicht, wenn die Batterien aus der Kontaktleiste herausgenommen wurden. Stellen Sie sicher, dass sich der dem Streifen entsprechende DIP EDGE PHOT in der Position ON
Die Tür öffnet oder schließt nicht und eine der zweifarbigen LEDs leuchtet ununterbrochen grün
auf.
Die Tür öffnet oder schließt nicht.
Der Summer ertönt ein Signal alle 3 Sekunden für eine Minute auf und eine der EDGE-PHOT-LEDs
wechselt zwischen rot
Die mit dem Sender oder Empfänger der Fotozelle verbundene Leiste dient nicht als
Sicherheitsvorrichtung.
PROBLEM
Wenn sie gleichzeitig gesteuert werden 2 MASTER Wi-Fi OS in einem Abstand von weniger als
20 m voneinander installiert ist, kann ihre Signale zur Kontrolle und Sicherheitseinrichtungen
installiert überlappen sich dabei den Alarm aktivieren. Entfernen Sie die 2 MASTER Wi-Fi OS in
einem Abstand von mehr als 20 m.
Keine Kommunikation zwischen MASTER Wi-Fi OS und einem der Sicherheitsgeräte:
- Schließen Sie eine 868-MHz-Antenne (Code ACG5451) an MASTER Wi-Fi OS an, um eine
korrekte Kommunikation zwischen MASTER Wi-Fi OS und den installierten Sicherheitsgeräten
sicherzustellen.
Achtung: Die Antenne muss in Anbetracht all der Sicherheitseinrichtungen installiert, in einem
Abstand von mindestens 2 m zu ihnen. positioniert werden.
Wenn die Meldung weiterhin, überprüfen Sie den Zustand der Batterien und ersetzen Sie sie,
falls nicht geeignet.
Überprüfen Sie, ob die 12 V oder 24 V Wechselspannung/Gleichspannung an den
Anschlussklemmen des MASTER Wi-Fi OS anliegt.
Sie haben versucht, eine Sicherheit mit Mikroschalter falsch zu speichern.
Überprüfen Sie, ob die Nummer der am MASTER Wi-Fi blinkenden EDGE PHOT-LED mit der Nummer
des am zu speichernden Sicherheitsgerät eingestellten DIP übereinstimmt.
Auf dem Speicherplatz wurde bereits ein Sicherheitsgerät gespeichert.
- Es wurde keine Sicherheitsvorrichtung gespeichert. Speichern Sie mindestens eine,
ODER
- Die DIP-Schalter der auf der MASTER Wi-Fi OS-Platine gespeicherten Sicherheitsgeräte stehen
auf OFF. Schalten Sie sie ON
Mögliche fehlende Verbindungen zwischen MASTER Wi-Fi OS und Bedienfeld:
- Fehlende Verbindung des Blinkerausgangs des Bedienfelds zum MASTER, ODER
- Fehlende Verbindung der gelben oder grünen Kabel zu EDGE 1 oder EDGE 2 auf dem Panel, ODER
- Fehlende Verbindung des schwarzen Kabels zu FOTO 1 auf dem Panel
Fehler beim Konfigurieren des Randkontakts am NOVA Wi-Fi-Empfänger
- Widerstand wurde nicht mit dem N.C.-Kontakt der mit dem Fotozellensender verbundenen
Kontaktleiste in Reihe geschaltet, ODER
- Kabel auf der Kontaktleiste mit N.O.-Kontakt herausgezogen, ODER
- Widerstand wurde nicht mit dem N.C.-Kontakt, ODER
- Kabel auf der Fotozellensender verbundenen Kontaktleiste in Reihe mit N.O.-Kontakt
herausgezogen
Ersetzen Sie die Batterien der Fotozelle (n) oder des Streifens (der Streifen), da diese fast leer
sind
Die Batterien der Fotozelle(n) oder der Kontaktleiste(n) austauschen, wenn diese leer sind
- Kabel auf der Kontaktleiste mit N.C.-Kontakt herausgezogen, ODER
- Überprüfen ob ein Widerstand von 8,2kΩ mit dem N.O.-Kontakt auf der Kontaktleiste mit dem
Fotozellenempfänger in Reihe geschaltet wurde.
MASTER, programmiert mit nur TOUCH Wi-Fi 2.0 Kontaktleiste.
Entfernen Sie das schwarze Kabel des MASTER von PHOTO 1 auf dem Bedienfeld und überbrücken
Sie COM/PHOTO 1 auf dem Bedienfeld, wenn keine verkabelten Fotozellen vorhanden sind.
befindet
- Fotozelle wurde nicht ausgerichtet oder ist nicht eingeschaltet. Die Batterien des
Fotozellensenders sind leer, ODER
- Der Widerstand von 8,2kΩ ist nicht in Reihe mit dem Wechselstromkontakt oder parallel
zum Wechselstromkontakt geschaltet. Kontakt des mit dem Fotozellensender verbundenen
Streifens ODER
- Der Widerstand von 8,2kΩ ist nicht parallel zum N.O. Kontakt des mit dem Fotozellensender
verbundenen Streifens
Fotozellen oder Kontaktleiste-Batterien sind leer
Überprüfen Sie die Brücken am Sender bzw. Empfänger der Lichtschranke.
Wenn die Jumper richtig eingestellt sind, entfernen und ersetzen Sie die Batterien.
29
ÜBERPRÜFUNG
D