Télécharger Imprimer la page

Beurer EM 1 R Relief + Mode D'emploi page 9

Publicité

• Chronische Schmerzen durch verschiedene Ursachen - Ruhe- und Belas-
tungsschmerz
Kontraindikationen
• Bei implantierten elektrischen Geräten (z. B. Herzschrittmacher)
• Im Falle von Metallimplantaten
• Bei Verwendung einer Insulinpumpe
• Bei hohem Fieber (z.B. > 39°C)
• Bei bekannten oder akuten Herzrhythmusstörungen oder Störungen des
Impuls- und Reizleitungssystems des Herzens
• Bei Anfallsleiden (z. B. Epilepsie)
• Wenn der Patient schwanger ist
• Wenn der Patient an Krebs erkrankt ist
• Nach einer Operation, wenn starke Muskelkontraktionen den Heilungspro-
zess beeinträchtigen könnten
• Das Gerät darf niemals in der Nähe des Herzens verwendet werden:
Die Stimulationselektroden dürfen nicht auf einem Teil des vorderen Brust-
korbs (wo sich die Rippen und das Brustbein befinden) platziert werden,
insbesondere nicht auf den beiden großen Brustmuskeln, da dies das Ri-
siko eines Kammerflimmerns erhöhen und einen Herzstillstand auslösen
kann
• An der Skelettstruktur des Schädels oder im Bereich von Mund, Rachen
oder Kehlkopf
• Im Bereich des Halses/der Karotisarterie/Halsschlagader
• Im Bereich der Genitalien
• Auf akut oder chronisch kranker (verletzter oder gereizter) Haut (z. B. ent-
zündete Haut - ob schmerzhaft oder nicht, gerötete Haut, Hautausschläge,
z.B. bei Allergien, Verbrennungen, Blutergüssen, Schwellungen, o enen
und heilenden Wunden und postoperativen Narben, bei denen der Hei-
lungsprozess beeinträchtigt werden könnte)
• Bei Anschluss an ein Hochfrequenz-Chirurgiegerät
• Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
• Bei bekannter Allergie gegen das Elektrodenmaterial
WARNUNG! UNERWÜNSCHTE NEBENWIR-
KUNGEN
• Hautreizungen
• Druckgefühl an der Elektrodenstelle
© Copyright Gebrauchs.info
• Leichte Rötung, Brennen und Schmerzen der Haut nach der Behandlung
• Parästhesien
• Unbehagen
• Schläfrigkeit
• Muskelvibrationen
• Verspannungen
• Kopfschmerzen
• Verstärkte Menstruationsblutung
• Allergische Entzündungsreaktionen auf Komponenten
5. ALLGEMEINE WARNHINWEISE
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche Konsultation und
Behandlung. Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz oder Krankheit
deshalb immer zunächst Ihren Arzt! Halten Sie vor einer Anwendung des
Geräts Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt bei:
• Akuten Erkrankungen, insbesondere bei Verdacht oder Vorliegen von
Bluthochdruckerkrankungen, Blutgerinnungsstörungen, Neigung zu throm-
boembolischen Erkrankungen sowie bei bösartigen Neubildungen.
• Allen Hauterkrankungen.
• Nicht abgeklärten chronischen Schmerzzuständen unabhängig von der
Körperregion.
• Diabetes.
• Allen Sensibilitätsstörungen mit reduziertem Schmerzempfinden (wie z.B.
Sto wechselstörungen).
• Gleichzeitig durchgeführten medizinischen Behandlungen.
• Mit der Stimulationsbehandlung auftretenden Beschwerden.
• Beständigen Hautreizungen aufgrund von langzeitiger Stimulation an der
gleichen Elektrodenstelle.
Verwenden Sie das Digital EMS/TENS ausschließlich:
• Am Menschen.
• Für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Ge-
brauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße
Gebrauch kann gefährlich sein.
• Zur äußerlichen Anwendung.
9

Publicité

loading