Dibo JMB-MG Mode D'emploi page 205

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

STÖRUNG
Maschine startet nicht
Kein Wasserdruck
Instabiler oder zu geringer Druck
Kein Heißwasser
Ventilator dreht nicht
Hochdruckpumpe macht Klopf-
geräusche
Warmwassertemperatur mit heißem
Wasser nicht erreicht
Probleme mit Gasmotor
Bremswirkung des Anhängers zu
schwach
Überhitzung der Bremsen Anhän-
ger
Unruhiges Fahrverhalten bzw. ruc-
kartiges Bremsen/Anhänger bremst
beim Gaswegnehmen/ Geräusche
an der Auflaufeinrichtung
Anhänger bremst beim Rückwärts-
fahren
Anhänger-Feststellbremse rückwä-
rts zu schwach
Überhitzung und verstopfte Teile
des Wärmetauschers
Defekter / Korrosion / Leck CNG-
Tank und / oder Komponente
Störungstabelle
Anhand der folgenden Tabelle können Sie die mögliche Ursache einer Störung
herausfinden. Falls sich die Störung hiermit nicht beheben lässt, wenden
Sie sich an einen DiBO- Techniker oder einen anerkannten DiBO- Vertreter.
Aufgepasst! Störungen nur reparieren, wenn der Reiniger ausgeschaltet ist!
URSACHE
• Batterie zu schwach
• Keine Kraftstoff (CNG) in Motor
• Schlüsselschalter "0FF"
• Andere Störungen
• Wasserzulauf ungenügend
• Filter blockierung (verstopft)
• Luft in Wasserversorgung (Leck beim
Wasserzulauf)
• Düse oder Strahlrohr verstopft oder
abgenutzt
• Druckregelventil defekt
• Andere Störungen
• Brennertemperatur nicht eingestellt
• Kein CNG im Tank
• Temperatursensor defekt
• Andere Störungen
• Sicherung defekt
• Brennertemperatur nicht eingestellt
• Motor Defekt
• Leck oder Verstopfung in Zulaufleitung
• Zuviel Luft in der Pumpe
• Temperatur zu niedrig oder
Betriebsdruck zu hoch
• Alle Fehler
• Zu große Reibungsverluste oder
Korrosion an der Zugstange
Beschädigung beim Rangieren
• Handbremse nicht gelöst
• Stützrad blockiert Gestänge
• Stoßdämpfer defekt
• Korrosion und/oder fehlende
Radbremse
• Schmierung der Radbremse
• Zu viel Luft in der
Übertragungseinrichtung
• Bremsbeläge verschlissen
• Unzureichende Reinigung
• Verstopfung durch Kalkablagerung in
den Rohren des Wärmetauschers
• Andere Störungen
DiBO 47
S TÖ R U N G S TA B E L L E    
BEHEBUNG
• Batterie aufladen und/oder ersetzen
• CNG-Tank füllen
• Schlüsselschalter einstecken
• An einen Fachmann wenden
• Wasserzulauf reparieren
• Patronenfilter reinigen/ersetzen
• Maschine vollständig vom Stromnetz
trennen! Lecks im Wasserzulauf
reparieren.
• Reinigen oder Ersetzen.
• An einen Fachmann wenden
• An einen Fachmann wenden
• Brennertemperatur einstellen
• Tank befüllen, wenden Sie sich bei Bedarf
an einen Fachmann
• An einen Fachmann wenden
• An einen Fachmann wenden
• Überprüfen Sie Sicherung
• Stellen Sie den Brennertemperatur ein
• An einen Fachmann wenden
• Reinigen/Ersetzen/Reparieren
• Reiniger entlüften
• Temperatur erhöhen + Betriebsdruck
senken
• Wenden Sie sich an einen KuBota-
Fachmann
• Schmutz und Korrosion an
Übertragungseinrichtung und Bremszug
entfernen + auf Leichtgängigkeit prüfen.
• An einen Fachmann wenden
• Handbremse lösen
• Stützrad lösen + in richtige Position bringen
• Stoßdämpfer austauschen
• Schmutz und Korrosion entfernen + neu
schmieren
• Abgefahrene Bremsbacken erneuern.
• Bremsanlage durch Fachmann nachstellen
lassen
• An einen Fachmann wenden
• Reinigen Sie ausreichend mit
Enthärtersmittel
• Wenden Sie sich sofort an einen
akkreditierten CnG-Installateur
D E

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.780.290

Table des Matières