Dibo JMB-MG Mode D'emploi page 174

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D E
    E I N L E I T U N G C N G - A N L AG E
CNG- INSTALLATION
1
Vor der Inbetriebnahme der Maschine
Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung. Vor dem Gebrauch der
Maschine:
Überprüfen Sie die Maschine durch Öffnen der Haube auf
mögliche Gaslecks (über Geruch- / visuelle Erkennung).
2
CNG- Tanks befüllen
Die Reinigungsmaschine hat 2 CNG-Tanks (Master-/Slave-Tank) und wird mit
leeren CNG-Tanks ausgeliefert. Befüllen Sie die Tanks vor der Inbetriebnahme
bei einer Erdgastankstelle mit CNG-Gas (siehe Kapitel: "L-gas und H-gas" auf
Seite 14 ). Die Maschinen können mit CNG der Typen H-Gas sowie L-Gas
betrieben werden. CNG wird genau wie andere Kraftstoffe an der Zapfsäule
getankt. Zum Befüllen mit CNG verwenden Sie die schwarze Einfüllöffnung der
Maschine (befindet sich zwischen den beiden Haspeln). Ziehen Sie dazu die
Schutzkappe vom Füllventil. Beachten Sie die Hinweise zum Befüllen der CNG-
Tankstelle. Befüllen Sie die Maschine nur im ausgeschalteten Zustand! Wenn
Sie fertig getankt haben, lösen Sie das Füllventil vorsichtig und nehmen es ab.
Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf die Einfüllöffnung. Am Füllventil befindet
sich ein zusätzliches Rückschlagventil im Schlauch (hält Schmutz zurück und
verhindert Gasrücktritt). Bei niedrigem CNG-Füllstand wird eine Warnmeldung
auf dem Display angezeigt. Beachten Sie die maximale Füllhöhe des/der
CNG-Tank(s). Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass die Tanks fest in den
Halterungen sitzen (Spanngurte). Das Füllventil am Tank (siehe Abbildung auf
der nächsten Seite (D)) darf nicht verwendet werden!
Unter keinen Umständen das Hochdruck-Füllventil vom Einfüllstutzen
entfernen. Lösen Sie das Füllventil erst nach Abschluss des
Füllvorgangs und dem entsprechenden Freigabesignal der
Tankstelle. Wird das Hochdruck-Füllventil gelöst oder entfernt, dann
wird möglicherweise der innere Dichtring im Einfüllstutzen zerstört
und kann herausschießen und zu schweren Verletzungen führen.
Befolgen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise der Tankstelle!
CNG (komprimiertes Erdgas) ist ein explosiver und entzündlicher
Kraftstoff. Der Tank darf ausschließlich im Freien, bei guter Belüftung
und bei ausgeschaltetem Motor befüllt werden. Rauchen ist in der
Nähe von Gas verboten! Verwenden Sie ausschließlich für CNG
Gas freigegebene Schläuche und Armaturen! Akkus erzeugen
beim Aufladen explosive Wasserstoffgase. Vermeiden Sie zu
jeder Zeit Funken, offenes Feuer und andere Zündquellen.
DiBO 16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.780.290

Table des Matières