Dibo JMB-MG Mode D'emploi page 191

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ANHÄNGER
1
Zugkugelkupplung ankuppeln
• Kugelkupplung über die Anhängevorrichtung rangieren.
• Kugelkupplung öffnen und halten.
• Kurbel des Stützrads im Uhrzeigersinn drehen, bis die Kugelkupplung
einrastet.
• Kurbel des Stützrads weiterdrehen, bis das Laufrad vollständig eingedreht ist.
Der Stützschuh muss fest in der Aussparung des Außenrohrs fixiert sein.
• Klemmschelle öffnen.
• Stützrad so weit wie möglich nach oben ziehen.
• Klemmschelle anziehen.
• Stromkabel mit dem Zugfahrzeug verbinden.
• Abreißseil durch die Öse der Führung führen und um den Kugelhals schlingen
(siehe Abbildungen sowie ggf. geltende nationale Vorschriften zu möglichen
Kupplungsmethoden!).
Vorsicht bei Option 2: Nicht bei abnehmbaren Kupplungen anwenden! Wenn
die Kupplung nicht ordnungsgemäß eingerastet ist, besteht die Gefahr des
Abreißens von Kupplung und Anhänger.
Vorsicht bei Option 4: Nur zulässig mit Karabinerhaken nach DIN 5299 – min.
70 (Feuerwehrkarabiner).
• Handbremshebel lösen.
• Unterlegkeile entfernen.
Hinweis:
die Kugelkupplung verfügt über: Eine Sicherheitsanzeige
1 (zur Kontrolle des korrekten Sitzes der Kupplung; grüner Zylinder
bei korrektem Sitz sichtbar) und eine Verschleißanzeige 2 (zur
Kontrolle des Verschleißzustands der Kugelkupplung; bei Rot
umgehend austauschen, da sonst die Gefahr der Beschädigung der
Kupplung besteht; Grün bedeutet zulässiger Verschleißzustand).
2
Zugöse ankuppeln
• Zugöse im Kupplungsmaul ankuppeln.
• Kurbel des Stützrads im Uhrzeigersinn drehen, bis das Laufrad vollständig
eingedreht ist. Der Stützschuh muss fest in der Aussparung des Außenrohrs
fixiert sein.
• Klemmschelle öffnen.
• Stützrad so weit wie möglich nach oben ziehen.
• Klemmschelle anziehen.
• Stromkabel mit dem Zugfahrzeug verbinden.
• Abreißseil durch die Öse der Abreißseilführung ziehen und um den Kugelhals
schlingen.
• Handbremshebel lösen.
• Unterlegkeile entfernen.
3
Handbremse bedienen (siehe Abbildung - bei gebremstten Version)
• Anziehen: Ziehen Sie den Handbremshebel über den spürbaren
Totpunktbereich an.
• Lösen: Drücken Sie den Verriegelungsknopf und halten Sie ihn
gedrückt. Stellen Sie den Handbremshebel über den Totpunktbereich in
Ausgangsstellung zurück. Vorsicht: Bremse immer ganz anziehen!
DiBO 33
D E
B E D I E N U N G    

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.780.290

Table des Matières