Dibo JMB-MG Mode D'emploi page 171

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D E
S I C H E R H E I T–A L LG E M E I N E WA R N U N G E N
Lebensdauer der Reinigungsmaschine:
Die Lebensdauer Ihrer Reinigungsmaschine hängt von entsprechenden Pflege-
und Instandhaltungsarbeiten ab.
Die Anweisungen, Informationen und Empfehlungen in dieser
Gebrauchsanweisung (und allen weiteren bereitgestellten Dokumentationen)
dienen dazu, eine optimale Lebensdauer (Haltbarkeit) zu garantieren. Die
Zuverlässigkeit der Maschine kann verbessert werden, indem Sie mögliche
Gefahren vermeiden, notwendige Reparaturen durchführen und Fehler schnell
beheben. Mit regelmäßiger Wartung wird die Lebensdauer Ihrer Maschine
zusätzlich verlängert.
Risikoanalyse:
An der Maschine wurde eine Risikoanalyse durchgeführt. Die Risikoanalyse
konzentriert sich auf die Ermittlung der wichtigsten Risiken, die während der
Verwendung und / oder Wartung auftreten können, sowie auf die Maßnahmen,
die ergriffen wurden, um das Risiko auszuschließen oder zu minimieren. Die
Sicherheitsregeln können befolgt werden, um diese Risiken zu begrenzen.
Hinweis; Die Maschine ist so konstruiert, dass gefährliche Situationen so weit
wie möglich vermieden werden.
Eine absolut risikofreie Maschine ist jedoch nicht möglich. Es gibt immer
Restrisiken. Lesen Sie daher alle (Sicherheits-) Anweisungen in diesem Kapitel
sorgfältig durch und informieren Sie sich über eventuelle Unsicherheiten.
Wartung:
Elektromechanische, pneumatische und hydraulische Arbeiten dürfen nur von
Personen ausgeführt werden, die über
einschlägige Fachkenntnisse verfügen. Informieren Sie immer die
verschiedenen Bediener, bevor Sie mit Spezial- und / oder Wartungsarbeiten
beginnen. Befolgen Sie immer die in diesem Handbuch beschriebenen
Wartungs- und / oder Inspektionsarbeiten. Die regelmäßigen Überprüfungen
und der Austausch von Teilen sind ebenfalls wie beschrieben durchzuführen.
Wir weisen darauf hin, dass neue Menschen über die möglichen Gefahren
sowie die Vermeidung der verschiedenen Gefahren unterrichtet werden.
CNG:
Die Maschinen sind für den Betrieb mit CnNG-Gas (komprimiertem Erdgas)
vorgesehen. Sie ist nicht für die nutzung mit anderen treibstoffen geeignet,
und der hersteller übernimmt keine haftung für Verletzungen oder Schäden,
die auf eine nicht vorgesehene nutzung zurückzuführen sind. Verwenden
Sie ausschließlich geprüfte und zertifizierte tanks. Anwendungsbereich der
Maschine: Verwenden Sie die Maschine nur in Räumen, die frei von Staub,
Explosionsgefahr, Korrosion und Feuer sind.
-
(Erd-)Gas ist leicht entzündlich und brennbar. Aus diesem
Grund sind Rauchen und offenes Feuer strengstens verboten.
Außerdem ist es strengstens verboten, Geräte zu nutzen,
die Funken verursachen können (z. B. Mobiltelefone).
Die falsche Verwendung der Maschine und der CNG-Komponenten kann zu
schwerwiegenden Folgen für den Benutzer führen. lösen Sie UNTER KEINEN
UMSTÄNDEN Gasarmaturen von der Maschine, die noch unter Druck stehen.
Um Verbrennungen zu vermeiden, warten Sie nach dem Ausschalten der
Maschine etwa 30 Minuten, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen.
Alle Komponenten, Anschlüsse und Bedienelemente der Konstruktion wurden
so entworfen und gebaut, dass sie hohe Sicherheit bieten, um ungewöhnlichen
Belastungen zu widerstehen. Es ist verboten, Schweißarbeiten an der CNG-
Anlage auszuführen oder Modifikationen an der CNG-Anlage vorzunehmen!
Jegliche Arbeiten dürfen ausschließlich auf die vorgeschriebene Weise
ausgeführt werden, und die angegebenen Sicherheitsvorschriften sind stets zu
befolgen. Die Sicherheitskennzeichnungen an der CNG-Anlage dürfen unter
keinen Umständen entfernt werden und sind bei Beschädigung zu ersetzen.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften!
Gasgeruch deutet auf ein Gasleck hin!
DiBO 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.780.290

Table des Matières