Dibo JMB-MG Mode D'emploi page 186

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D E
    B E D I E N U N G
6 H O C H D R U C K S C H L AU C H M I T S P R I T Z P I S TO L E
Der Hochdruckschlauch ist direkt mit der Pistole verbunden.
Befestigen Sie auch das Strahlrohr an der Sprühpistole.
So haben Sie beim Sprühen ausreichend Bewegungsfreiheit.
Überprüfen Sie während des Sprühens regelmäßig, ob
die Kupplung noch fest an der Spritzpistole sitzt.
Sprühpistole
• Nicht sprühen: Hebel am Handgriff loslassen.
• Sprühen: Hebel am Handgriff drücken.
• Sprühsicherung: Hebel am Handgriff verriegeln.
Die Maschine ist standardmäßig mit einem Strahlrohr ausgerüstet. Wenn Sie
das Spritzgerät wechseln, schalten Sie immer zuerst den Reiniger aus!
7 S C H U T Z K A P P E
Die Abdeckung (Schutzkappe) lässt sich mit dem Knopf leicht öffnen/schließen.
Während des Sprühens sollte die Schutzkappe geschlossen sein (wenn der
Motor läuft), sonst erscheint eine Meldung im Display. Siehe auch; "11 Fehler"
auf Seite 32 .
Vorsicht: Stellen Sie vor dem Fahren auf öffentlichen Wegen
sicher, dass die Schutzkappe ordnungsgemäß schließt.
8 B E T R I E B S L E U C H T E / B L I N K L I C H T ( O P T I O N )
Das Betriebsleuchte ist an der Seite des Bedienteils des Anhängers befestigt,
das Blinklicht oben an der Schutzkappe. Beide Leuchten können über der
Display ein- und ausgeschaltet werden.
Hinweis: die Betriebsleuchte / Blinklicht dürfen beim
Befahren öffentlicher Wege nicht eingeschaltet werden!
DISPLAY / FEHLER
Auf dem Display können Sie oben mittig die realen (tatsächlichen)
Betriebsstunden ablesen und kontrollieren, ob die Frostschutzfüllfunktion
aktiv ist. Ein Symbol für die Alarmsignalisierung ist ebenfalls sichtbar, wenn
ein Alarm auftritt (oben rechts). Zentral lassen sich der Betriebsdruck und
die Ausgangstemperatur ablesen. Oben links kann die eingestellte Drehzahl
dargestellt werden. (100 % entspricht dem maximal eingestellten Druck, z. B.
250 bar. Wenn die Drehzahleinstellung 50 % beträgt, wird der Betriebsdruck mit
125 bar angezeigt. Bei einer höheren Temperatureinstellung ist der angezeigte
Druck spürbar geringer).
Hinweis: Wenn das Hochtemperatur-Ventil aktiviert wird, schaltet die
Reinigungsmaschine automatisch auf die „Funktion für hohe Temperaturen".
Oben rechts wird die Einstellungstemperatur angezeigt. Einstellung: 0 °C =
Brenner aus; 1 °C oder mehr = Standby-Temperatur. Zentral in der Mitte (unter
den Manometern) wird die Kühlwassertemperatur des Gasmotors angezeigt.
Es ist jedoch möglich, dass die tatsächliche Temperatur
noch immer über der eingestellten Temperatur liegt. Der
Brenner wird dann natürlich nicht funktionieren!
1
Temperatureinstellungen
Probieren Sie vorsichtig aus, bei welcher Drehzahl (Sprühdruck) und welcher
Temperatur Sie die besten Reinigungsergebnisse erzielen, ohne das Objekt
zu beschädigen. Für eiweißhaltiges Material, Gummi oder Kunststoffe gilt:
nicht mehr als 50 °C. Für alle anderen Materialien können unterschiedlichste
Einstellungen und Geräte angemessen sein. Deshalb können an dieser Stelle
keine festen Werte angegeben werden.
DiBO 28

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.780.290

Table des Matières