Dibo JMB-MG Mode D'emploi page 180

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D E
KO M P O N E N T E N
1 Kaltwasserzulauf
2 Ausgang vorgewärmtes Wasser
3 Warmwasserzulauf Motor
4 Ausgang gekühltes Wasser
5 Rohrbündel
1 Niederdruckkupplung
2 Hochdruckkupplung
3 Haspeln (Rolle)
17 WÄ R M E TAU S C H E R
Der Wärmetauscher kühlt den Motor. Im primären Wasserkreislauf des
Wärmeübertragers fließt kaltes Wasser, im sekundären Wasserkreislauf warmes
Wasser, das vom Motor stammt. Der Wärmetauscher sorgt für die Kühlung des
sekundären Wasserkreislaufs. Im primären Kreislauf fließt wärmeres Wasser zur
Hochdruckpumpe.
5
7
7
7
7
7
7
7
6
6
6
6
6
6
6 6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
4
1
18 S C H L AU C H R O L L E N ( H A S P E L N )
Die Standardausführung des JMB wird mit einer Haspel für den
Hochdruckschlauch und einer Haspel für den Niederdruckschlauch ausgeliefert.
Nach Gebrauch sowie für den Transport des Anhängers sollen die Haspeln
immer festgestellt/blockiert werden! Achten Sie auf mögliche Hitzegefahr für
die Hochdruckverbindung der Haspeln auf, wenn Sie den Brenner verwenden.
Die Haspelschlauch(e) immer beim Spritzarbeiten ganz abrollen um einem
optimalen Betrieb zu gewährleisten!
• Entkoppeln Sie das Niederdruckkupplung: den Schraubring nach links drehen,
die Verbindung abkoppeln, den Ring für den Anschluß an die Wasserleitung
wieder nach rechts festdrehen. Den Schraubring aufdrehen (nach links),
Schlauchkupplung befestigen, den Ring nach rechts zudrehen.
• Entkoppeln Sie das Hochdruckkupplung: Die Plastikkupplung nach rechts
drehen, um sie los zu machen. Setzen Sie jetzt die Schlauchkupplung auf die
Hochdruckpistole mit dem Sprührohr. Die lose Kupplung wieder
festschrauben, indem Sie sie nach links drehen.
1
19 S T Ü T Z F U S S
Der Stützfuß befindet sich hinten an der Unterseite des Anhängers bei den
Heckleuchten.
Vorsicht: Die Kippgrenze des Stützfußes ist je nach
vollem oder leerem Wassertank unterschiedlich.
Um den Stützfuß zu verwenden, ziehen Sie am roten Griff. Dadurch wird er
ausgeklappt. Platzieren Sie den Stützfuß wie gewünscht am Boden. Verwenden
Sie dazu die mittlere Schraube (im roten Kreis auf den Fotos zu sehen) und
eine Radschraube/ein Pendel. Um den Stützfuß wieder einzuklappen, ziehen
Sie erneut am roten Griff und schieben Sie ihn hoch. Legen Sie bei weichem
Untergrund ein geeignetes Brett unter die Stützfüße.
DiBO 22
3
2
2
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.780.290

Table des Matières