Reinigungsvorgänge; Allgemeine Anweisungen; Spülgang Des Cappuccino-Zubereiters; Reinigung Von Filter Und Filterhalter - Astoria Core600 AL Manuel D'utilisation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour Core600 AL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
7.5 Reinigungsvorgänge

Allgemeine Anweisungen

7.5.1
Für eine gute Hygiene und Leistungsfähigkeit des Geräts
sind einige einfache Reinigungsvorgänge erforderlich. Die
hier angeführten Anweisungen gelten für einen normalen
Gebrauch der Kaffeemaschine; bei einem Dauereinsatz der
Maschine müssen die Reinigungsvorgänge häufiger durchge-
führt werden.
Niemals alkalische Reiniger, Lösungsmittel, Alko-
hol oder Produkte auf Basis aggressiver Säuren (z.
B. Phosphorsäure, Citronensäure, Amidosulfonsäu-
re, etc.) verwenden. Die verwendeten Produkte/Rei-
niger müssen für den Zweck tauglich sein und dürfen das
Material der Wasserkreisläufe nicht angreifen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden, die zu Krat-
zern auf der Gehäuseoberfläche führen könnten.
Stets perfekt saubere und entkeimte Tücher verwenden.
Zum Waschen der Siebe, der Siebträger und aller Maschi-
nenteile die vom Hersteller gelieferten Reinigungsmittel
oder spezifische Produkte zum Reinigen von gewerblichen
Kaffeemaschinen verwenden.
Reinigung
Cappuccino-Zubereiter:
Die Reinigung des Cappuccino-Zubereiters mindestens ein
Mal pro Tag, bei ständigem Einsatz auch mehrmals pro
Tag vornehmen, siehe Abs. 7.5.2.
Gehäuse und Gitter:
Die Gehäuseseiten mit einem mit lauwarmem Wasser
angefeuchteten Tuch reinigen.
Die Schale und das Tassenabstellgitter herausnehmen
und mit warmem Wasser spülen.
Die Reinigung der Tassenaufsatzgitter vornehmen. Siehe
hierzu Abs.7.5.8
Tastatur und Display:
Tastaturen und Display mit einem dafür geeigneten Spül-
mittel reinigen. Maschine vorher ausschalten.
Filter und Filterhalter:
Täglich und wöchentlich spülen, siehe hierzu Abs. 7.5.3.
Täglich reinigen, siehe hierzu Abs 7.5.6.
Dampfdüse und Autosteamer:
Die Düse mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchte-
ten Tuch regelmäßig säubern. Die Auslassöffnungen der
Dampfdüse reinigen und dabei mit einer kleinen Nadel
aufstechen.
Wöchentlich spülen, siehe hierzu Abs. 7.5.7.
Abgabegruppe:
Abgabegruppe entsprechend Abs.7.5.4 oder 7.5.5 spülen.
Täglich reinigen, siehe hierzu Abs 7.5.6.
Wöchentlich innen reinigen, siehe hierzu Abs. 7.5.6.
Mahl-/Dosiergerät und Trichter:
Trichter und Dosiergerät mit einem mit lauwarmem Was-
ser angefeuchteten Tuch innen und außen reinigen.
Am Ende alles sorgfältig abtrocknen.
120
216
von
Spülgang des Cappuccino-
7.5.2
Zubereiters
Der Cappuccino-Zubereiter sollte, wie nachstehend beschrie-
ben, mit besonderer Sorgfalt gereinigt werden:
• einen ersten Spülgang durchführen, wobei das Ansaug-
rohr in Wasser getaucht und einige Sekunden lang eine
Abgabe durchgeführt wird;
• den Drehkörper (X) um 90° drehen und in Position B brin-
gen (Schließen der Leitung für den Milchaustritt);
• dabei das Milchansaugrohr in der Luft halten und eine
Dampfabgabe vornehmen (Leerlauf des Cappuccino-Zu-
bereiters);
• etwa 20 Sekunden für die Reinigung und interne Sterilisa-
tion des Cappuccino-Zubereiters abwarten;
• den Dampf schließen und den Drehkörper wieder in Stel-
lung Abringen;
• falls die Öffnung des Luftansaugers (Y) verstopft ist, mit
einer Nadel vorsichtig öffnen.
Stellung A
X
X
Den Cappuccino-Zubereiter nach jedem Dauerbe-
trieb und in jedem Fall einmal täglich reinigen.

Reinigung von Filter und Filterhalter

7.5.3
X
Achtung: Nur die Schale des Filterhalters eintauchen,
das Eintauchen des Griffs in Wasser vermeiden.
Das Spülmittel muss in den auf der Packung ange-
gebenen Dosierungen mit kaltem Wasser verdünnt werden
X
(siehe Hersteller).
Täglich:
• Filter und Filterhalter die
X
X
ganze Nacht über in hei-
ßes Wasser tauchen, so
dass sich die fetthaltigen
Kaffeeablagerungen lösen;
X
X
• Anschließend alle Teile mit
kaltem Wasser abspülen.
Wöchentlich:
• Mit Hilfe eines Schraubenziehers den Filter vom Filterhal-
X
X
ter lösen;
• Filter und Filterhalter 10 Minuten lang in heißes Wasser
mit Spezialreiniger tauchen;
• anschließend alle Teile mit kaltem Wasser nachspülen.
X
Y
Stellung B
BENUTZER-Handbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Core600 aepCore600 saeCore600 display

Table des Matières