Textron Ransomes Frontline 728 Manuel De L'opérateur Et De Sécurité page 92

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
Batterie:
Um das Verletzungsrisiko bei
Arbeiten in der Nähe einer
Batterie zu verringern:
1. Die Augen stets geschützt
halten und, sofern möglich,
nicht über die Batterie
beugen.
2. Setzen Sie Batterien weder offenem Feuer noch
Funken aus.
3. Achten Sie bei Batterien mit Verschlusskappen
darauf, dass diese stets vorschriftsmäßig mit
Flüssigkeit gefüllt sind.
4. Batteriesäure darf nicht auf die Haut oder in die
Augen geraten. Sollten Sie dennoch mit der
Batterieflüssigkeit in Kontakt gekommen sein,
die betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser
abspülen und einen Arzt aufsuchen.
5. Bei Arbeiten mit Batteriesäure stets eine
Schutzkleidung wie zum Beispiel, jedoch nicht
auf diese beschränkt, eine Schutzbrille, einen
Gesichtsschild, Gummihandschuhe und eine
Säureschutzschürze tragen.
SICHERE LAGERUNG
1. Lagern Sie den Kraftstoff kühl und trocken in
einem dafür genehmigten Behälter.
2. Die Maschine und die Kraftstoffbehälter in einem
abgeschlossenen Bereich lagern, um
Manipulationen durch Unbefugte zu verhindern
und spielenden Kindern den Zutritt zu verwehren.
3. Vor dem Lagern der Maschine den Motor
abkühlen lassen und die Kraftstofftanks sowie -
behälter vollständig entleeren.
4. Die Maschine und die Kraftstoffbehälter nie
neben Heizgeräten oder offenem Feuer wie zum
Beispiel der Zündflamme eines
Warmwasserboilers lagern.
D-6
BETRIEBS- UND SICHERHEITSHANDBUCH
ACHTUNG
Traktoren der Serie Ransomes 700 EC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières