Textron Ransomes Frontline 728 Manuel De L'opérateur Et De Sécurité page 101

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
BETRIEB
FUSSPEDAL VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS
Beim Starten des Motors darf das Pedal Vorwärts/
Rückwärts nicht getreten werden. Damit der Motor
anspringen kann, muss sich das Pedal F in der
neutralen Stellung befinden und darf die Neutral-
sperre E nicht niedergedrückt werden.
Das Pedal Vorwärts/Rückwärts lässt sich nur
bedienen, wenn die Neutralsperre nicht niederge-
drückt wird. Ist der Motor angesprungen, fährt die
Maschine vorwärts, wenn der obere Teil des Pedals
nach vorn gedrückt wird. Um rückwärts zu fahren,
auf die Gleitplatte drücken. In beiden Richtungen
wird die Fahrgeschwindigkeit dadurch bestimmt,
wie stark das Pedal Vorwärts/Rückwärts durchge-
treten wird.
HINWEIS: Die Gleitplatte kann durch Lösen von
zwei Schrauben auf der Unterseite auch entfernt
werden. Manche Fahrer empfinden die Bedienung
der Maschine ohne die Gleitplatte als angenehmer.
BREMSEN
Ein Pedal (abgebildet) - Um die Feststellbremse
für die beiden Vorderräder auszulösen, auf Pedal G
treten, bis es einrastet. Um die Bremse wieder zu
lösen, auf H treten.
Zwei Pedale (optional, P/N 970211)
– Um die Feststellbremse für die beiden Vorderrä-
der auszulösen:
- den Sicherungsstift nach rechts über die
Pedale und nach vorn in die Arretiernut
schieben und
- eines der beiden Bremspedale voll durchtreten,
bis es einrastet (dadurch werden beide Pedale
gleichzeitig bedient).
- Um die Bremse wieder zu lösen, auf H treten.
– Um die Pedale unabhängig voneinander zum
Lenken zu benutzen:
- den Sicherungsstift über den Pedalen aus der
Sicherungsnut herausschieben. Der Stift
springt nach links.
- Um das rechte Rad zu bremsen, auf das
rechte Pedal treten, um das linke Rad zu
bremsen, auf das linke Pedal treten.
- Wenn die Pedale unabhängig voneinander
arbeiten, zum Einlegen der Feststellbremse
auf beide Pedale gleichzeitig treten, bis sie
gemeinsam einrasten.
Traktoren der Serie Ransomes 700 EC
BETRIEBS- UND SICHERHEITSHANDBUCH
HINWEIS: Die Maschine nie mit eingelegter Fest-
stellbremse fahren, da sie dadurch Schaden nehmen
kann.
D-15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières