Betrieb - Textron Ransomes Frontline 728 Manuel De L'opérateur Et De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D

BETRIEB

ÖLDRUCKWARNLEUCHTE (P)
Brennt, wenn der Öldruck zu niedrig ist.
ZAPFWELLENSCHALTER (O)
Um die Zapfwelle einzurücken, den
Zapfwellenschalter ungefähr 0,6 cm herausziehen.
Zum Ausrücken der Zapfwelle den Schalter wieder
zurückschieben. Dabei keine Gewalt anwenden.
Beim Herausziehen und Einrücken des
Zapfwellenschalters muss eine Sperre überwunden
werden. Dazu ist eine Kraft von ungefähr 1,85 kg
erforderlich.
LADEWARNLEUCHTE (R)
Brennt, wenn die Elektrik nicht von der
Lichtmaschine geladen wird.
SICHERUNG (W)
Eine Blattsicherung (20 Ampere) zum Schutz des
elektrischen Schaltkreises.
RELAIS (V)
Die Relais befinden sich vorn am Motorraum. Zu
den Funktionen der Relais siehe den elektrischen
Schaltplan im Handbuch Bauteile.
D-14
Traktoren der Serie Ransomes 700 EC
BETRIEBS- UND SICHERHEITSHANDBUCH
HUPENTASTE (optional) (S)
Zum Aktivieren drücken. Gibt automatisch ein
akustisches Warnsignal aus, wenn der Motor
heißläuft oder beim Treten des Pedals Vorwärts/
Rückwärts noch die Feststellbremse eingelegt ist.
KRAFTSTOFFANZEIGE (T)
Zeigt den Füllstand im Kraftstofftank an.
TEMPERATURANZEIGE (U)
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an.
ZÜNDSCHALTER (K)
Zum Starten des Motors den Zündschlüssel ins
Schloss stecken und im Uhrzeigersinn drehen. Um
den Motor abzustellen, den Zündschlüssel wieder
ganz nach links drehen. Wird der Schlüssel im
Uhrzeigersinn gedreht, beginnt die
Zylinderglühkerze vor dem Starten die
Verbrennungskammer vorzuheizen.
HINWEIS: Beim Drehen des Zündschlüssels nach
rechts sind zwei Widerstände zu spüren. Wird der
Schlüssel im Uhrzeigersinn auf den ersten dieser
Widerstände gedreht, beginnt die Zylinderglühkerze
vor dem Starten die Verbrennungskammer
vorzuheizen.
Wird der Schlüssel weiter im Uhrzeigersinn auf den
zweiten Widerstand gedreht, wird der Anlasser
aktiviert.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières