Textron Ransomes Frontline 728 Manuel De L'opérateur Et De Sécurité page 90

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
SICHERHEIT
Nur mähen, wenn alle der folgenden
Voraussetzungen erfüllt sind:
1. Bevor Sie den Motor starten, prüfen Sie, dass:
– die Feststellbremse eingelegt ist,
– der Fuß nicht auf dem Pedal Vorwärts/
Rückwärts steht und
– die Zapfwellenschalter ausgeschaltet sind.
2. Entfernen Sie sämtlichen Schutt aus dem
gesamten Grasbereich, da dieser an der
Mähmaschine haften bleiben, von ihr aufgespießt
oder hochgeschleudert werden könnte.
3. Sofern Sie nicht über eine leistungsfähige
künstliche Beleuchtung verfügen, mähen Sie nur
bei Tageslicht.
4. Nicht bei Regen mähen.
BETRIEBSSICHERHEIT
Allgemeine Hinweise:
1. Nicht die Einstellungen des Motorreglers ändern
und den Motor nicht bei zu hohen Drehzahlen
laufen lassen.
2. Keine Fahrgäste, inbesondere keine kleinen
Kinder, mitnehmen. Sie könnten herunterfallen und
schwere Verletzungen erleiden oder den sicheren
Betrieb gefährden.
3. Beim Auf- oder Abladen der Maschine auf bzw. von
einem Anhänger oder Lastwagen ist mit
besonderer Vorsicht vorzugehen.
4. Beim Fahren darf der Schneidmechanismus der
Maschine nicht rotieren.
5. Halten Sie die geltende Straßenverkehrsordnung
ein und geben Sie bei Arbeiten auf oder in der
Nähe von öffentlichen Straßen besonders Acht.
6. Die Maschine darf nicht in geschlossenen
Bereichen betrieben werden.
7. Stellen Sie bei der Bedienung der Maschine nie
Ihre Füße auf den Boden.
8. An einer Mähmaschine mit laufendem Motor nie
auf der Seite vorbeigehen oder stehenbleiben, auf
der das Gras ausgetragen wird. Die
Austragsschurre nie auf Menschen richten.
Unterbrechen Sie sofort den Betrieb, wenn sich
jemand der Maschine nähert.
Ausschalten:
1. Schalten Sie, wenn Sie nicht mähen, die Messer
ab.
2. Die Maschine nicht abrupt mit angehobenen
Schneidtischen anhalten.
D-4
Traktoren der Serie Ransomes 700 EC
BETRIEBS- UND SICHERHEITSHANDBUCH
3. Hat die Maschine einen Gegenstand getroffen,
anhalten und Motor ausstellen. Warten, bis die
Schneidmesser aufgehört haben zu rotieren. Die
Maschine auf Schäden untersuchen und
gegebenenfalls beschädigte Teile ersetzen. Erst
dann darf mit dem Mähen fortgefahren werden.
4. Wenn Sie die Maschine verlassen:
- stets den Zapfwellenantrieb auskuppeln,
- den Motor abstellen und den Zündschlüssel
ziehen sowie
- die Feststellbremse einlegen.
Kinder:
1. Kinder dürfen sich nicht in dem zu mähenden
Bereich aufhalten und sind von einem zweiten,
verantwortlichen Erwachsenen sorgfältig zu
beaufsichtigen.
2. Sollte dennoch einmal ein Kind in den
Mähbereich gelangt sein, aufpassen und sofort
die Maschine abstellen.
3. Vor und beim Rückwärtsfahren stets nach hinten
und auf den Boden schauen um sicherzustellen,
dass sich dort keine kleinen Kinder aufhalten.
4. Gestatten Sie Kindern nie, die Maschine zu
bedienen.
SICHER MANÖVRIEREN
Allgemeine Hinweise:
1. Vor Kurven die Geschwindigkeit reduzieren.
2. Vor dem Zurücksetzen die Zapfwelle auskuppeln.
Nur rückwärts mähen, wenn dies absolut
unerlässlich ist. Dabei muss der gesamte
Bereich hinter der Mähmaschine sorgfältig
beobachtet werden.
3. Vorsicht bei der Annäherung an tote Winkel,
Büsche, Bäume oder sonstige Objekte, die die
Sicht einschränken können.
4. Achten Sie auf Löcher, Steine und Wurzeln im
Boden sowie andere versteckte Gefahren.
5. Vorsicht bei Bodensenken und -wellen. Meiden
Sie Bodenbedingungen, die die Maschine ins
Rutschen bringen könnten.
6. Mähen Sie nicht an Abhängen, neben Gräben
oder Dämmen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières